Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Viereck V, Eberhard J
Inkontinenzoperationen. Indikationen, Auswahl der Operationsmethode, Operationstechnik, Umgang mit Früh- und Spätkomplikationen
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2008; 15 (3) (Ausgabe für Österreich): 37-42
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2008; 15 (3) (Ausgabe für Schweiz): 28-33

Volltext (PDF)    Summary    Übersicht   

Abb. 1: Belastungsinkontinenz Abb. 2a: TVT-Bandoperation Aktuelles Bild - Abb. 2b: TVT-O-Bandoperation Abb. 3: Kolposuspensions-Operation Abb. 4: Introitussonographie Abb. 5: Bandspaltung Abb. 6: Analgosedation/Lokalanästhesie Zum letzten Bild
Abbildung 2b: TVT-O-Bandoperation
TVT-O-Bandoperation: Das Band wird transobturatorisch gelegt.
 
TVT-O-Bandoperation
Vorheriges Bild Nächstes Bild   


Abbildung 2b: TVT-O-Bandoperation
TVT-O-Bandoperation: Das Band wird transobturatorisch gelegt.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung