Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Grimmer A, Wurm G
Chirurgische Strategien bei Bandscheibenvorfällen an der Halswirbelsäule
Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2011; 12 (1): 23-30

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Übersicht   

Abb. 1: HWS Abb. 2: ACDF - PEEK Aktuelles Bild - Abb. 3a-b: Wirbelkanalstenose Abb. 4a-d: HWS - MRT Abb. 5a-c: HWS - MRT Abb. 6: HWS - CT
Abbildung 3a-b: Wirbelkanalstenose
(a) MRT sagittal in T2-Gewichtung: Massenvorfall C5/C6 medial mit absoluter Wirbelkanalstenose. (b) MRT transversal in T2-Gewichtung: Massenvorfall C5/C6 medial mit absoluter Wirbelkanalstenose. Dieser Befund ist geeignet für eine ACDF.
 
Wirbelkanalstenose
Vorheriges Bild Nächstes Bild   


Abbildung 3a-b: Wirbelkanalstenose
(a) MRT sagittal in T2-Gewichtung: Massenvorfall C5/C6 medial mit absoluter Wirbelkanalstenose. (b) MRT transversal in T2-Gewichtung: Massenvorfall C5/C6 medial mit absoluter Wirbelkanalstenose. Dieser Befund ist geeignet für eine ACDF.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung