von Wolff M Anlage einer Fertilitätsreserve bei nicht-medizinischen Indikationen („Social freezing“): Techniken und kritische Bewertung Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2013; 7 (1) (Ausgabe für Österreich): 14-18 Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2013; 7 (1) (Ausgabe für Schweiz): 5-10 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Übersicht | ||||
Abbildung 1: Kryokonservierung Entnahme von 50 % eines Ovars für die Kryokonservierung und ggf. spätere Transplantation in die Ovarien. |
Abbildung 1: Kryokonservierung
Entnahme von 50 % eines Ovars für die Kryokonservierung und ggf. spätere Transplantation in die Ovarien. |