Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Brezinka C
Tipps und Tricks im Gyn-Ultraschall: Das prämenstruelle und das menstruelle Endometrium
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2013; 7 (3) (Ausgabe für Österreich): 24-25
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2013; 7 (3) (Ausgabe für Schweiz): 33-34

Volltext (PDF)    Übersicht   

Abb. 1: Gyn-Ultraschall Abb. 2: Gyn-Ultraschall Abb. 3: Gyn-Ultraschall Aktuelles Bild - Abb. 4: Gyn-Ultraschall Abb. 5: Gyn-Ultraschall Abb. 6: Gyn-Ultraschall Abb. 7: Gyn-Ultraschall
Abbildung 4: Gyn-Ultraschall
Dünnes, diffuses Endometrium mit einer Breite von 2 mm ist der häufigste Befund in den ersten beiden Tagen des Zyklus (A-Muster nach Lindenberg).
 
Gyn-Ultraschall
Vorheriges Bild Nächstes Bild   


Abbildung 4: Gyn-Ultraschall
Dünnes, diffuses Endometrium mit einer Breite von 2 mm ist der häufigste Befund in den ersten beiden Tagen des Zyklus (A-Muster nach Lindenberg).
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung