Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Weihs W
Echokardiographie aktuell: Hypertrophe Kardiomyopathie
Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2014; 21 (5-6): 166-167

Volltext (PDF)    Übersicht   

Aktuelles Bild - Abb. 1: HCM Abb. 2: HCM Abb. 3: HCM Abb. 4: CW-Doppler Abb. 5: Stressechokardiographie - HCM Abb. 6: Speckletracking - HCM
Film
Film
Abbildung 1: HCM
„Klassische“ echokardiographische Kriterien einer HCM mit asymmetrischer Septumhypertophie (LVPW: IVS > 1: 1,3/1,5) in B-Bild (A) und M-Mode (B), SAM („systolic anterior movement“) in Teil C (Pfeile) sowie erhöhter Geschwindigkeit im linksventrikulären Ausflusstrakt und spätem „Peak“ (D). IVS: Septum; LVPW: Hinterwand; LV: linker Ventrikel
 
HCM
Vorheriges BildNächstes Bild   


Abbildung 1: HCM
„Klassische“ echokardiographische Kriterien einer HCM mit asymmetrischer Septumhypertophie (LVPW: IVS > 1: 1,3/1,5) in B-Bild (A) und M-Mode (B), SAM („systolic anterior movement“) in Teil C (Pfeile) sowie erhöhter Geschwindigkeit im linksventrikulären Ausflusstrakt und spätem „Peak“ (D). IVS: Septum; LVPW: Hinterwand; LV: linker Ventrikel
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung