Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Volkmer BG, Gottfried H-W, Herkommer K, Küfer R, Neßlauer T
Lassen Veränderungen des Prostata-spezifischen Antigen- (PSA-) Spiegels nach Prostatastanzbiopsie Rückschlüsse auf das pathologische Ergebnis zu?
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (2) (Ausgabe für Österreich): 11-14
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (2) (Ausgabe für Schweiz): 10-13
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (2) (Ausgabe für Deutschland): 8-11

Volltext (PDF)    Summary    Übersicht   

Aktuelles Bild - Abb. 1: Prostatakarzinom - Biopsie Abb. 2: Prostatakarzinom - Biopsie Abb. 3: Prostatakarzinom - Biopsie
Abbildung 1: Prostatakarzinom - Biopsie
Korrelation zwischen der Anzahl der Biopsien und der Änderung des Gesamt-PSA. Korrelation: r = -0,0402 (n.s.).
 
Prostatakarzinom - Biopsie
Vorheriges BildNächstes Bild   


Abbildung 1: Prostatakarzinom - Biopsie
Korrelation zwischen der Anzahl der Biopsien und der Änderung des Gesamt-PSA. Korrelation: r = -0,0402 (n.s.).
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung