Greb RR, Behre HM, Simoni M Pharmakogenetik bei der ovariellen Stimulationstherapie Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2005; 2 (5): 281-290 Volltext (PDF) Summary Übersicht
| ||||
Abbildung 2: FSH-Rezeptor - SNPs Der FSH-Rezeptor mit den Stellen, wo aufgrund der jeweiligen Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs) im FSH-Rezeptor-Gen Aminosäuren ausgetauscht werden. Zwei häufige SNPs konnten im Exon 10 identifiziert werden. Am Codon 307 wird Threonin (Thr, ACT) zu Alanin (Ala, GCT) ausgetauscht. Am Codon 680 wird Asparagin (Asn, AAT) zu Serin (Ser, AGT) ausgetauscht. Unter den vier möglichen Allelkombinationen kommen Thr307–Asn680 und Ala307–Ser680 am häufigsten vor (Koppelungsdysäquilibrium). |
![]()
Abbildung 2: FSH-Rezeptor - SNPs
Der FSH-Rezeptor mit den Stellen, wo aufgrund der jeweiligen Einzelnukleotid-Polymorphismen (SNPs) im FSH-Rezeptor-Gen Aminosäuren ausgetauscht werden. Zwei häufige SNPs konnten im Exon 10 identifiziert werden. Am Codon 307 wird Threonin (Thr, ACT) zu Alanin (Ala, GCT) ausgetauscht. Am Codon 680 wird Asparagin (Asn, AAT) zu Serin (Ser, AGT) ausgetauscht. Unter den vier möglichen Allelkombinationen kommen Thr307–Asn680 und Ala307–Ser680 am häufigsten vor (Koppelungsdysäquilibrium). |