Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Ebner T, Moser M, Tews G
Die Bedeutung der Morphologie der Oozyte hinsichtlich ihres weiteren Entwicklungspotentials
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2006; 3 (1): 17-23

Volltext (PDF)    Summary    Übersicht   

Aktuelles Bild - Abb. 1: Diploide Rieseneizelle Abb. 2: Reife Oozyte Abb. 3: MII-Oozyte Abb. 4: Oozyte - reifer Gamet Abb. 5: Oozyte - refraktiler Körper Abb. 6: Oozyte - Vakuolen Abb. 7: Oozyte - Endoplasmatisches Retikulum Zum letzten Bild
Abbildung 1: Diploide Rieseneizelle
Diploide Rieseneizelle (205 µm) in Metaphase II mit zwei deutlich sichtbaren ersten Polkörperchen.
 
Diploide Rieseneizelle
Vorheriges BildNächstes Bild   


Abbildung 1: Diploide Rieseneizelle
Diploide Rieseneizelle (205 µm) in Metaphase II mit zwei deutlich sichtbaren ersten Polkörperchen.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung