Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Grebe O, Hombach V
Neueste Entwicklungen in der bildgebenden kardialen Diagnostik
Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (9): 369-374

Volltext (PDF)    Summary    Übersicht   

Abb. 1: Angiographie - thorakale Aorta Abb. 2a,b: MR - linker Ventrikel - Volumen Abb. 3a,b:  Belastungsinduzierter Perfusionsdefekt Aktuelles Bild - Abb. 4: MR - Perikard - Thrombus Abb. 5: MR - akuter Infarkt - mikrovaskuläre Obstruktion Abb. 6: MR-Koronarangiographie - Koronarhauptäste Abb. 7: MR- Koronaranomalie - Perfusionsdefekt
Abbildung 4: MR - Perikard - Thrombus
Kontrastmittelverstärkte Spätaufnahme (Late Enhancement) im Zweikammerblick (links) und in einem medialen Kurzachsenschnitt (rechts) bei einer Patientin mit Dressler-Syndrom nach akutem Vorderwandinfarkt (signalintense Myokardareale); es sind eine deutliche zirkuläre Kontrastmittelaufnahme des Perikards sowie ein Thrombus an der medialen Vorderwand (Pfeil) erkennbar
 
MR - Perikard - Thrombus
Vorheriges Bild Nächstes Bild   


Abbildung 4: MR - Perikard - Thrombus
Kontrastmittelverstärkte Spätaufnahme (Late Enhancement) im Zweikammerblick (links) und in einem medialen Kurzachsenschnitt (rechts) bei einer Patientin mit Dressler-Syndrom nach akutem Vorderwandinfarkt (signalintense Myokardareale); es sind eine deutliche zirkuläre Kontrastmittelaufnahme des Perikards sowie ein Thrombus an der medialen Vorderwand (Pfeil) erkennbar
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung