Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Rösen P
Endotheliale Dysfunktion: ein Synonym für funktionelle Atherosklerose
Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2002; 9 (12): 556-562

Volltext (PDF)    Summary    Übersicht   

Aktuelles Bild - Abb. 1: Endothele Dysfunktion - Atherothrombose Abb. 2: Stickstoffmonoxid - Synthese - Endothel Abb. 3: Sauerstoffradikale - Atherosklerose Abb. 4: Atherothrombotisches Risiko
Abbildung 1: Endothele Dysfunktion - Atherothrombose
Endotheliale Dysfunktion als Schnittstelle zwischen kardiovaskulären Risikofaktoren und atherothrombotischem Risiko.
 
Endothele Dysfunktion - Atherothrombose
Vorheriges BildNächstes Bild   


Abbildung 1: Endothele Dysfunktion - Atherothrombose
Endotheliale Dysfunktion als Schnittstelle zwischen kardiovaskulären Risikofaktoren und atherothrombotischem Risiko.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung