Die meistgelesenen Artikel |
---|
Neuere Ausgabe | Ältere Ausgabe |
Nummer 3/2014 - Ausgabe für Schweiz | |
---|---|
D’Andrea D, Lodde M, Pycha A Ureterstenting bei der Harnableitung – Pflicht oder Kür? Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
pp. 4-8 |
Schmitz-Dräger BJ, Sahin S, Lümmen G, Fischer C Arbeitskreis Prävention, Umwelt und Komplementärmedizin (PUK) Prävention 2014: Können urologische Krebserkrankungen verhindert werden? Vortrag in Auszügen gehalten auf der Jahrestagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie, 6.–8. Juni 2013, Graz Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz |
pp. 9-12 |
Bannowsky A, Schulze H, Ückert S, Jünemann KP Die erektile Funktion zwei Jahre nach nervenerhaltender radikaler Prostatektomie – Wie viel bringt die Rehabilitation mit täglichem niedrig dosiertem Sildenafil (25 mg) zur Nacht wirklich? Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
pp. 14-18 |
Baminger H Für Sie gelesen: Efficacy and Tolerability of Mirabegron, a beta3-Adrenoceptor Agonist, in Patients with Overactive Bladder: Results from a Randomised European-Australian Phase 3 Trial. Khullar V, et al. Eur Urol 2013; 63: 283–95. Volltext (PDF) |
pp. 20-21 |