Die meistgelesenen Artikel |
---|
Neuere Ausgabe | Ältere Ausgabe |
Nummer 1/2018 | |
---|---|
p. 4 | |
Weber T, Horn S, Perl S, Weiss T, Watschinger B, Slany J Die neue amerikanische Hypertonie-Guideline – wesentliche Inhalte und Bedeutung für Österreich // New US-Guideline for High Blood Pressure – facts and implications for Austria Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
pp. 5-8 |
Weber T, Zweiker R Die neue US-amerikanische Hypertonie-Guideline – Wie wird ihre Bedeutung global eingeschätzt? Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz |
pp. 9-12 |
Lizenberg C, Ketelhut RG Ermöglicht die Pulswellengeschwindigkeit auch eine Einschätzung des Blutdruckverhaltens bei körperlicher Belastung? // Correlation of pulse wave velocity at rest and blood pressure measurement during standardized workload Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
pp. 13-17 |
pp. 18-19 | |
Zweiker R Hypertension News-Screen: Office blood pressure or ambulatory blood pressure for the prediction of cardiovascular events Mortensen RN, Gerds TA, Jeppesen JJ, Torp-Pedersen C. Eur Heart 2017; 38: 3296–304 Volltext (PDF) |
pp. 20-21 |
Rohla M Hypertension News-Screen: Spironolactone versus Clonidine as a Fourth-Drug Therapy for Resistant Hypertension – The ReHOT Randomized Study (Resistant Hypertension Optimal Treatment) Krieger EM et al. Hypertension 2018; 71: DOI: 10.1161/HYPERTENSIONAHA.117.10662 Volltext (PDF) |
pp. 21-22 |
Zweiker R Aktuelles: Iterium® (Rilmenidin) – Organschäden durch Reduktion der sympathischen Aktivität verringern Volltext (PDF) Abbildungen |
pp. 23-24 |
Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie Volltext (PDF) |
p. 24 |
Pharma-News Volltext (PDF) |
p. 25 |
Medizintechnik Volltext (PDF) |
p. 26 |