Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Praxisrelevanz
Taube W
Neuronale Mechanismen der posturalen Kontrolle und der Einfluss von Gleichgewichtstraining

Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2013; 14 (2): 55-63

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   

Abschließend kann festgestellt werden, dass Gleichgewichtstraining eine große Relevanz nicht nur für die Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit an sich, sondern auch für Prävention und Rehabilitation hat. Darüber hinaus sind positive Auswirkungen auf das Sprungvermögen und die Explosivkraft gezeigt worden. Von Vorteil ist des Weiteren, dass Gleichgewichtsübungen für jedes Alter und Niveau angeboten werden und somit unterschiedlichste Personen davon profitieren können. Die Aufdeckung der zugrunde liegenden neuronalen Anpassungsvorgänge ist wichtig, um Synergieeffekte besser beurteilen und damit Trainingsinhalte in Therapie und Leistungssport optimal aufeinander abstimmen zu können.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung