Bauer R et al. |
---|
Minimal bewusster Zustand ("Minimally Conscious State"): Eine neue Bezeichnung für längst Bekanntes Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2013; 14 (3): 108-112 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Keywords: Bewusstseinsinhalt, MCS, minimal bewusster Zustand, Neurochirurgie, PVS, vegetativer Zustand, Wachheit Der nicht definierbare Terminus „Bewusstsein“ setzt sich zusammen aus Wachheit und Bewusstseinsinhalten im Hinblick auf dritte Personen sowie Bewusstseinsinhalten im Hinblick auf sich selbst. Zahlreiche neuroexekutive Störungen können diesen Begriffen zugeordnet werden. Den globalen kortikalen Störungen, wie Koma, vegetativer Zustand und Demenz, wurde in jüngerer Vergangenheit der „minimal bewusste Zustand“ hinzugefügt. Dabei wurde nicht berücksichtigt, dass er in differenzierten Beschreibungen als Reintegrationsstadium nach apallischem Syndrom (vegetativer Zustand) längst bekannt war. Eine weitere Differenzierung des minimal bewussten Zustands sollte aus ethischen und therapeutischen Gründen erfolgen. |