Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Jockenhövel F, Schubert M  
Hormonersatztherapie beim Mann - Sinn oder Unsinn?

Blickpunkt der Mann 2003; 1 (1): 14-19

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: Testosteron-Serumspiegel Abb. 2: Testosterontherapie - Nutzen/Risiko



Keywords: AndrogendefizitAndrologieEndokrinologieHormonersatztherapieHRTTestosteron

Die Tatsache eines altersassoziierten Testosterondefizits bei etwa 20% aller Männer jenseits des 50. Lebensjahres ist wissenschaftlich unumstritten. Die ersten Studien zur Testosteronersatztherapie beim älteren Mann zeigen günstige Effekte auf den Knochenstoffwechsel, die Muskelkraft, die Erythropoese und allgemeines Wohlbefinden. Dem stehen potentiell nachteilige Effekte auf die Prostata gegenüber, die allerdings in den Studien nicht eintraten. Dennoch bleibt auch bei Anwendung moderner Testosteron-Präparate wie dem Testosterongel die Hormonersatztherapie beim Mann noch experimentell und bedarf bezüglich der Indikationsstellung und Therapieüberwachung besonderer Aufmerksamkeit.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung