Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Droppa M, Geisler T  
Cangrelor – Indikationen 2019 // Cangrelor – Indication 2019

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2019; 26 (11-12): 307-310

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   

Abb. 1: CHAMPION-Studien Abb. 2: CHAMPION-Studien



Keywords: akutes KoronarsyndromCangrelorkardiogener SchockP2Y12-Rezeptor-InhibitorStabile Angina pectoris

Cangrelor is selective reversible P2Y12-receptor inhibitor with very short plasmatic half-life, administrated as a continuous intravenous infusion. In large randomized clinical trials was shown, that in P2Y12-receptor inhibitor naïve patients cangrelor reduces ischemic events in comparison to clopidogrel. There are no randomized studies comparing cangrelor with new P2Y12-receptor inhibitors (prasugrel and ticagrelor) in patients with acute coronary syndromes (ACS), however pharmacological studies show better platelet inhibition with cangrelor. According to current evidence, cangrelor should be consider ed in the therapy in patients not pretreated with oral P2Y12-receptor inhibitors. In patients with stable angina pectoris, the highest net clinical benefit would have patients undergoing complex highrisk procedures.
Patients with ACS, especially ST-elevation myocardial infarction (STEMI) who have highrisk for recurrent atherothrombotic events, should also profit from cangrelor therapy, especially in cases of difficult administration of oral medication. According to current real-world register studies, most of cangrelor treated patients are presenting with ACS especially STEMI in contrast to randomized studies. Patients in cardiogenic shock with difficult oral administration of drugs due to mechanical ventilation could also profit from cangrelor therapy. Further possible indication of cangrelor is bridging in high-risk patients requiring discontinuation of oral P2Y12-receptor inhibitors due to surgery. The advantage of cangrelor is shorter half-life in comparison to Glycoprotein IIb/IIIa-inhibitors. As off-label therapy, cangrelor can be considered in selected patients with high bleeding risk, to allow postponing of oral platelet inhibition and better guidance of the antiplatelet therapy.

Kurzfassung: Cangrelor ist ein selektiver reversibler P2Y12-Rezeptor-Inhibitor mit einer sehr kurzen Halbwertszeit unter kontinuierlicher intravenöser Applikation. In mehreren großen randomisierten Studien wurde gezeigt, dass Cangrelor bei nicht vorbehandelten Patienten die ischämischen Ereignisse im Vergleich zur Therapie mit Clopidogrel reduziert. Es gibt keine randomisierten Studien bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS) und neuen P2Y12-Rezeptor-Inhibitoren Prasugrel und Ticagrelor, die pharmakologischen Studien zeigen eine bessere Plättcheninhibition unter Cangrelor. Nach aktueller Studienlage ist es sinnvoll, Cangrelor bei nicht vorbehandelten stabilen Patienten, die sich einer Hochrisiko- PCI unterziehen, anzuwenden.
Patienten mit ACS, insbesondere ST-Hebungsinfarkt, die ein erhöhtes Risiko für rekurrente atherothrombotische Ereignisse haben, werden den größten Nutzen haben, insbesondere wenn eine effektive, zeitgerechte Plättchenhemmung durch orale Plättchenhemmer nicht gewährleistet werden kann. Klinische „real-world“ Register zeigen, dass Patienten mit ACS – vor allem STEMI – im Gegensatz zu den randomisierten Studien derzeit die häufigste Behandlungsgruppe für Cangrelor darstellen. Eine besondere Gruppe, die von Cangrelor profitieren kann, stellen die hämodynamisch instabilen Patienten mit kardiogenem Schock dar, bei denen zusätzlich die orale P2Y12- Rezeptor- Gabe durch Intubation erschwert wird. Weitere Indikation ist das Bridging bei notwendiger Pausierung der oralen P2Y12-Rezeptor-Inhibitoren bei einem dringlichen operativen Eingriff, hier besteht der Vorteil einer besseren Steuerbarkeit durch die kurze Halbwertszeit im Vergleich zu Glykoprotein IIb/IIIa-Inhibitoren. Bei ausgewählten Patienten mit erhöhtem Blutungsrisiko kann Cangrelor „off-label“ eingesetzt werden, um die Plättchenhemmung im Fall einer Blutung besser zu steuern.

 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung