Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Summary
Zimprich F, Assem-Hilger E  
DFP: Myasthenia gravis

Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2010; 11 (2): 52-63

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   




Keywords: DFPNeurologie

Die Myasthenia gravis ist eine Erkrankung der neuromuskulären Endplatte, meist auf Basis einer Autoimmunpathogenese bedingt durch Autoantikörper gegen den postsynaptischen Acetylcholin-Rezeptor oder assoziierte Proteine. Klinisches Kardinalsymptom ist eine belastungsabhängige Muskelschwäche, die unterschiedliche Körperregionen betreffen und sich jederzeit krisenhaft verschlechtern kann. Im vorliegenden Übersichtsartikel werden die klinischen, pathophysiologischen und diagnostischen Aspekte dieser Erkrankung zusammengefasst. Zusätzlich bietet der Artikel eine praxisnahe Übersicht über die verfügbaren Behandlungsansätze.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung