Dettmers C, Nedelko V, Schoenfeld MA Neue Therapieverfahren für die Rehabilitation des Schlaganfalls basierend auf dem Konzept der Spiegelneurone Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2012; 13 (1): 5-10 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Übersicht
| ||||||
Abbildung 1: Bewegung - Bewegungsvorstellung Aktivierung während der Bewegungsvorstellung im Vergleich zur Bewegungsbeobachtung bei Gesunden. Es zeigen sich bei der Bewegungsvorstellung signifikant zusätzliche Aktivierungen im Kleinhirn, den Basalganglien und der SMA. Dies favorisiert theoretisch den Einsatz des Bewegungsvorstellungstrainings gegenüber der Beobachtung. |
![]()
Abbildung 1: Bewegung - Bewegungsvorstellung
Aktivierung während der Bewegungsvorstellung im Vergleich zur Bewegungsbeobachtung bei Gesunden. Es zeigen sich bei der Bewegungsvorstellung signifikant zusätzliche Aktivierungen im Kleinhirn, den Basalganglien und der SMA. Dies favorisiert theoretisch den Einsatz des Bewegungsvorstellungstrainings gegenüber der Beobachtung. |