Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Mobile Version
A-  |   A  |   A+
 
Dimercaprol (BAL)
Bedenklichkeit: *** (nur bei strengster Indikation)

IV - Antidota bei sekundärer Giftelimination und zur weiterführenden Therapie

Indikation:
schwere akute Intoxikation mit ausgeprägter Klinik und/oder toxischen Serumkonzentrationen durch:
Arsenverbindungen (organisch und anorganisch, ausgenommen Arsenwasserstoff = Arsin)
Bleiverbindungen (schwere Intoxikation, Encephalopathia saturnina: Kombination mit EDTA)
Antimon, Gold, Kupfer, Vanadium, Wismut, Zink, Quecksilberverbindungen (organisch und anorganisch)
Nach Möglichkeit ist der Therapie mit DMPS der Vorzug zu geben.

Dosierung:
2,5-4 mg/kg jeweils am 1. und 2. Tag 4stündlich, am 3. Tag 6stündlich, danach 1- bis 2mal täglich über 10 Tage als Einzeldosen tief i.m.

Hinweis:
zum Schutz der Nieren Harn alkalisieren

Kontraindikation:
Arsenwasserstoff (Arsin = AsH3), Selen, Tellur, orale Cadmiumintoxikation
Alkyl- und Alkoxyl-Quecksilberverbindungen
Eisen (Toxizität des BAL-Fe-Komplexes)
schwere Leber- und Niereninsuffizienz



Indikationen, Dosierungen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen beziehen sich grundsätzlich auf Vergiftungen und beschränken sich daher nur auf toxikologische Gesichtspunkte

 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung