Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Kaiser B et al.  
Myokardiale First-Pass-Perfusionsdiagnostik mittels Magnetresonanztomographie

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (1-2): 26-31

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Kardiale Magnetresonanztomographie
Abbildung 1: MR-First-Pass-Perfusionsmessung, SR-T1-TFE-SENSE, mittventrikuläre Schicht in kurzer Achse, repräsentative dynamische Scans mit KM-Anflutung und Myokardperfusion


Keywords: HerzKardiologieMagnetresonanztomogrammMagnetresonanztomographiePerfusionsmessungThorax
 
 
Kardiale Magnetresonanztomographie
Abbildung 2a-f: Männlicher Patient, 59 Jahre, St. p. Hinterwandinfarkt (5 Wochen alt), kollateralisierter Verschluß der rechten Koronararterie (RCA). a: CINE-Studie (Balanced-TFE-SENSE), Kontraktilitätsanalyse, kurze Achse, mittventrikulär, enddiastolisch; b: CINE-Studie (Balanced-TFE-SENSE), Kontraktilitätsanalyse, kurze Achse, mittventrikulär, endsystolisch, akinetisches Segment diaphragmal; c: First-Pass-Perfusionsstudie (SR-T1-TFE-SENSE), mittventrikuläre Schicht in kurzer Achse, subendokardialer Perfusionsdefekt diaphragmal; d: Vitalitätsstudie (3D-IR-TFE-SENSE), mittventrikuläre Schicht in kurzer Achse, 15 min nach i.v. KM-Applikation, signifikantes Late Enhancement diaphragmal (> 50 % transmyokardial, Avitalität/Narbe); e: Röntgen-Angiographie, RCA, proximal verschlossen; f: Röntgen-Angiographie, LAD mit Gefäßkollateralen zur RCA


Keywords: Arteria coronaria dextraHerzKardiologieMagnetresonanztomogrammMagnetresonanztomographieRöntgenangiogrammRöntgenangiographieThorax
 
 
Kardiale Magnetresonanztomographie
Abbildung 4: Diagramm der Signalintensitäts-Zeit-Kurven des Patienten aus Abb. 1 (mit unauffälligen Koronargefäßen), in allen Segmenten (1-6) regulärer Wash-in des Kontrastmittels


Keywords: AuswertungDiagrammKardiologieMagnetresonanztomographiePerfusionSignalintensitäts-Zeit-Kurven
 
 
Kardiale Magnetresonanztomographie
Abbildung 5: Diagramm der Signalintensitäts-Zeit-Kurven des Patienten aus Abb. 2, gemessen in den subendokardialen Segmenten, subendokardialer diaphragmaler Defekt (Segement 4) mit deutlich verminderter Anstiegssteilheit der Wash-in-Phase sowie deutlich verringerter SI max


Keywords: AuswertungDiagrammKardiologieMagnetresonanztomographiePerfusionSignalintensitäts-Zeit-Kurven
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung