EKG - Kontrolle
Abbildung 3: Kontroll-EKG unmittelbar nach erfolgter Reanimation. Es zeigt sich ein Sinusrhythmus mit drei vorzeitigen Kammerkomplexen. Die vorzeitigen Kammerkomplexe weisen eine idente QRS-Morphologie auf wie die Sinusschläge, wobei jenen in den Brustwandableitungen ektope P-Wellen
vorangehen (Pfeile). Neben den Ischämiezeichen des ersten EKGs imponieren nun weitere Hinweise für eine akute Koronarischämie. Es finden sich ST-Streckenhebungen in aVL und aVR sowie ST-Streckensenkungen in II, III, aVF, V₃–V₆ im Sinne einer ausgeprägten Innenschichtischämie, wie sie auch bei einem
sogenannten Hauptstammäquivalent beschrieben wird.
Keywords:
EKG,
Kardiologie