Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Pfeffer M et al.  
EPU-Corner: Vasospasmus mit rhythmologischen Folgen

Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2023; 30 (11-12): 306-310

Volltext (PDF)    Abbildungen   


Abbildung
 
EKG
Abbildung 1: S-ICD mit VES (R auf T), anschließender Torsade-de-pointes-Tachykardie und erfolgreiche Schockabgabe


Keywords: EKGKardiologie
 
 
Koronarangiographie
Abbildung 2: Koronarangiographie: Rechtsversorgungstyp. RCA: kleines Gefäß mit hoher Teilung, nicht wirksam stenosiert im distalen Abschnitt (links); linke Koronararterie: LHS; sehr kurz angelegt; CX: dominant im distalen Abschnitt nicht wirksam stenosiert, OM I nach Abgang nicht wirksam stenosiert; LAD: mäßige Wandsklerose, 1. u. 2. DG: dünne Gefäße ohne Interventionsziel mit diffuser KHK (Mitte und rechts).


Keywords: KardiologieKoronarangiographie
 
 
EKG
Abbildung 3: Holter mit nächtlichen ST-Strecken-Hebungen (rote Pfeile)


Keywords: EKGKardiologie
 
 
Koronarangiographie
Abbildung 4: Acetylcholintest: Vasospasmus der CX und LAD (roter Pfeil) nach Gabe von 100 µg Acetylcholin


Keywords: KardiologieKoronarangiographie
 
 
Holter-EKG
Abbildung 5: Holter-EKG. Links: früh einfallende VES in den absteigenden Anteil der T-Welle (roter Kreis); rechts: früh einfallende VES, nach der 2. VES kurze Torsade-de-Pointes-Tachykardie (rote Pfeile)


Keywords: Holter-EKGKardiologie
 
 
Herz-MRT
Abbildung 6: 1.5T Siemens Aera mittels breath-hold, Bilder als PSIR (Phase sensitive inversion recovery) Late-gadolinium enhancement (LGE), 10 min nach Applikation von 0,2 mmol/kg Gadovist i. v.; rote Kreise markieren die Bereiche des subendokardialen LGE


Keywords: Herz-MRTKardiologie
 
 
Mapping-Katheter
Abbildung 7: Dreidimensionales Map des linken Ventrikels, NAVX EnsiteX, Blick von anterolateral: (a): bipolares Map mit diffusem Low-voltage-Areal anteroseptal bis anterior; (b): unipolares Map mit großem Low-voltage-Areal von anteroseptal bis lateral; (c): Map mit Ablationspunkten nach erfolgreicher Ablation; (d): unipolares Map mit VES aus diesem Bereich (roter Pfeil)


Keywords: KardiologieMapping-Katheter
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung