Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Oberthaler W  
Ist die Vertebroplastie wirklich ein risikoreiches Verfahren?

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2004; 11 (Sonderheft 1): 20-25

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Vertebroplastie
Abbildung 1: Erst das MRI zeigt einen eindeutigen Befund: Ödem im Bereich der Läsion


Keywords: FrakturKyphoplastieMagnetresonanztomographieMineralstoffwechselWirbelsäuleÖdem
 
 
Vertebroplastie
Abbildung 2: Vertebroplastie: Punktion von 2 Wirbelkörpern unter Bildwandlerkontrolle


Keywords: FotoMineralstoffwechselOperationssitusVertebroplastie
 
 
Vertebroplastie
Abbildung 3: Anwendung der Druckpumpe bei der Vertebroplastie


Keywords: DruckpumpeFotoMineralstoffwechselOperationssitusVertebroplastie
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 4a-b: Kyphoplastie: Durch den Ballon können Wirbel aufgerichtet und präformierte Hohlräume geschaffen werden


Keywords: BallonFrakturKyphoplastieMineralstoffwechselRöntgenbildWirbelsäule
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 5: Ausflüsse von Zement in den Bandscheibenraum sind unproblematisch, nicht jedoch Austritte nach dorsal!


Keywords: BandscheibeKyphoplastieMineralstoffwechselRöntgenbildZement
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 6: Füllung von 4 Segmenten in einem Operationsverfahren


Keywords: KyphoplastieMineralstoffwechselRöntgenbildZement
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 7: Typischer MRI-Befund einer älteren keilförmigen Kompressionsfraktur und eines frischen Einbruches ohne größere Deformität


Keywords: FrakturKyphoplastieMagnetresonanztomographieMineralstoffwechselWirbelsäule
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 8: Auch mehrere Kanülen können gut nebeneinander plaziert und dann hintereinander befüllt werden


Keywords: FotoKanüleKyphoplastieMineralstoffwechselOperationssitusZement
 
 
Vertebroplastie
Abbildung 9a-b: Korrekte Füllung des Wirbelkörpers durch Vertebroplastie mit 1 Kanüle


Keywords: KanüleMineralstoffwechselRöntgenbildVertebroplastieZement
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 10: Perforation nach medial ohne klinische Symptome, die zufällig später festgestellt wurde


Keywords: KanüleKyphoplastieMagnetresonanztomographieMineralstoffwechselPerforation
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 11: Möglichkeit der Perforation nach ventral mit dünnen Kirschnerdrähten


Keywords: FotoKirschnerdrahtKyphoplastieMineralstoffwechselPerforation
 
 
Kyphoplastie
Abbildung 12: Zu flüssiger Zement, daher Austritt in das Venensystem


Keywords: KyphoplastieMineralstoffwechselRöntgenbildZement
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung