Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Knahr K, Pospischill M  
Künstlicher Hüftgelenksersatz heute - hohe Ansprüche an Material und Funktion

Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2004; 11 (1): 22-26

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   


Abbildung
 
Hüftgelenk
Abbildung 1: 12 Jahre postoperativ deutlicher Polyäthylenabrieb (exzentrische Lage des Kopfes in der Pfanne) sowie ausgedehnte Osteolyse am Pfannengrund.


Keywords: CoxaEndoprotheseGelenkHüfteMineralstoffwechselOsteolyseRöntgenbild
 
 
Hüftgelenk
Abbildung 2a-b: a) Reoperation wegen aseptischer Lockerung; b) Reoperation wegen Polyäthylenabrieb


Keywords: CoxaDiagrammEndoprotheseGelenkHüfteMineralstoffwechselReoperation
 
 
Hüftgelenk
Abbildung 3: Metall-Metall-Gleitpaarung bei 48jährigem Mann mit hochgradiger Coxarthrose


Keywords: CoxaCoxarthroseGelenkHüfteMineralstoffwechselRöntgenbild
 
 
Hüftgelenk
Abbildung 4: Keramik-Keramik-Gleitpaarung bei einem 47jährigen Patienten mit Hüftkopfnekrose


Keywords: CoxaGelenkHüfteHüftkopfnekroseMineralstoffwechselRöntgenbild
 
 
Hüftgelenk
Abbildung 5: Implantation einer hochvernetzten Polyäthylen-Metall-Gleitpaarung bei 55jähriger Patientin mit hochgradiger Dysplasiecoxarthrose


Keywords: CoxaCoxarthroseDysplasieGelenkHüfteMineralstoffwechselRöntgenbild
 
 
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung