Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel
Bilder
Volltext
Mobile Version
A-
|
A
|
A+
Werbung
Abo
Bestellung Jahresabonnement (Print/elektronisch)
Bestellung kostenloses e-Journal-Abo
Mediadaten
Journale
News
Datenbanken
Suche Medizinische Publikationen
Suche Abbildungen und Grafiken
Medizinprodukte - Labortechnik
Antidotarium (Stand 2012)
Phytokodex (Stand 2012)
Endoskopie in Österreich (Stand 2010)
Kardiologie in Österreich (Stand 2006)
Osteologie in Österreich (Stand 2016)
Fortbildung
Bücher
Fachbücher
Patientenliteratur
Impressum
Offenlegung
Kontakt
Disclaimers & Copyright
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Sitemap
Abbildungen mit Filmsequenzen
Wallner H
Karotisstentangioplastie bei rezidivierenden TIAs
Zeitschrift für Gefäßmedizin 2005; 2 (3)
: 18
Volltext (PDF)
Fallbeschreibung
Abbildungen mit Filmsequenzen
Abbildung
Vollbildansicht
OA Dr. med. Hubert Wallner, Leiter Angiographielabor, Innere Medizin, KH Schwarzach; A-5620 Schwarzach
Abbildung 0
Keywords:
Gefäßmedizin
Vollbildansicht
Extrakraniellen Karotisstrohmbahn
Abbildung 1: Darstellung der extrakraniellen Karotisstrohmbahn rechts mit 95 % ulzerierender exzentrischer Plaque ohne wesentliche Nativkalzifikation.
Keywords:
Arteria carotis
,
Gefäßmedizin
,
Koronarangiographie
,
Plaque
Film starten
Vollbildansicht
Intrazerebrale Angiographie
Abbildung 2: Unauffällige intrazerebrale Arteriographie rechts.
Keywords:
Arteriographie
,
Gefäßmedizin
,
Koronarangiographie
Film starten
Vollbildansicht
Koronarballon - Vordehnung
Abbildung 3: Vordehnung mit Koronarballon (Cross-Sail, 3,5 × 20 mm, Guidant).
Keywords:
Gefäßmedizin
,
Koronarangiographie
,
Koronarballon
Film starten
Vollbildansicht
Open-cell-Nitinolstent
Abbildung 4: Positionierung eines asymmetrischen Open-cell-Nitinolstents (Acculink, 7/10 mm, 30 mm, Guidant).
Keywords:
Gefäßmedizin
,
Koronarangiographie
,
Stent
Film starten
Vollbildansicht
Stent - Freisetzung
Abbildung 5: Freisetzung des Stents.
Keywords:
Gefäßmedizin
,
Koronarangiographie
,
Stent
Film starten
Vollbildansicht
Optimierungsdilatation
Abbildung 6: Optimierungsdilatation nach Administration von 0,5 mg Atropin zur Prophylaxe einer vasovagalen Reaktion.
Keywords:
Atropin
,
Dilatation
,
Gefäßmedizin
,
Koronarangiographie
Film starten
Vollbildansicht
Kontrollangiographie
Abbildung 7: Kontrollangiographie mit gutem Ergebnis.
Keywords:
Gefäßmedizin
,
Koronarangiographie
Film starten
Vollbildansicht
Abschlußangiographie
Abbildung 8: Abschlußangiographie nach Entfernung des Filters mittels Recovery-Katheter.
Keywords:
Gefäßmedizin
,
Koronarangiographie
,
Recovery-Katheter
Film starten
copyright © 2000–2025
Krause & Pachernegg GmbH
|
Sitemap
|
Datenschutz
|
Impressum
Werbung