Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Beutel M et al.  
Sexuelles Verlangen und sexuelle Aktivität von Männern und Frauen über die Lebensspanne - Ergebnisse einer repräsentativen deutschen Bevölkerungsumfrage

Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2008; 5 (4): 203-211

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   


Abbildung
 
Sexuelles Verlangen - Männer
Abbildung 1: Häufigkeit sexuellen Verlangens bei Männern (n = 998). Einschätzung auf einer 5-stufigen Skala gruppiert nach: 1 = „nie“; 2, 3 = „selten“/„gelegentlich“; 4, 5 = „häufig“/„sehr häufig“


Keywords: DiagrammMannPsychosomatiksexuelles Verlangen
 
 
Sexuelles Verlangen - Frauen
Abbildung 2: Häufigkeit sexuellen Verlangens bei Frauen (n =1164). Einschätzung auf einer 5-stufigen Skala gruppiert nach: 1 = „nie“; 2, 3 = „selten“/„gelegentlich“; 4, 5 = „häufig“/„sehr häufig“


Keywords: DiagrammFrauPsychosomatiksexuelles Verlangen
 
 
Sexuelle Aktivität - Männer
Abbildung 3: Sexuelle Aktivität: Männer mit (n = 732) und ohne (n = 338) Partner


Keywords: DiagrammMannPsychosomatiksexuelle Aktivität
 
 
Sexuelle Aktivität - Frauen
Abbildung 4: Sexuelle Aktivität: Frauen mit (n = 742) und ohne (n= 529) Partner


Keywords: DiagrammFrauPsychosomatiksexuelle Aktivität
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung