Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Kammler J
EKG-Beispiel: Transmurale Ischämie mit Erstickungs-T-Wellen
Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2008; 15 (9-10): 320-321

Volltext (PDF)    Übersicht   

Aktuelles Bild - Abb. 1: Transmurale Ischämie - Erstickungs-T-Wellen Abb. 2: Transmurale Ischämie - Erstickungs-T-Wellen Abb. 3: Transmurale Ischämie - Erstickungs-T-Wellen Abb. 4: Transmurale Ischämie - Erstickungs-T-Wellen Abb. 5: Transmurale Ischämie - Erstickungs-T-Wellen
Abbildung 1: Transmurale Ischämie - Erstickungs-T-Wellen
Bei Aufnahme, mit thorakalem Druck: Sinusrhythmus, LT, f = 75/min, spitze hohe T-Wellen in den Brustwandableitungen, deszendierende ST-Streckensenkungen inferior.
 
Transmurale Ischämie - Erstickungs-T-Wellen
Vorheriges BildNächstes Bild   


Abbildung 1: Transmurale Ischämie - Erstickungs-T-Wellen
Bei Aufnahme, mit thorakalem Druck: Sinusrhythmus, LT, f = 75/min, spitze hohe T-Wellen in den Brustwandableitungen, deszendierende ST-Streckensenkungen inferior.
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung