Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Biedermann B, Sojer M, Stockner H, Spiegel M, Schmidauer C
Dissektionen der Arteria carotis interna und vertrebralis: Ursachen, Symptome, Diagnostik und Therapie
Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2007; 8 (2): 7-18

Volltext (PDF)    Summary    Übersicht   

Abb. 1: Horner-Syndrom Abb. 2: Horner-Syndrom Aktuelles Bild - Abb. 3: Extrakranielle ACI
Abbildung 3: Extrakranielle ACI
Farbduplexsonographie der extrakraniellen ACI rechts: Darstellung einer langstreckigen zirkulären echoarmen Veränderung (Pfeile), einem intramuralen Hämatom entsprechend, die zu einer hämodynamisch relevanten Lumeneinengung führt. Befund der Kontrolluntersuchung einer 50jährigen Patientin, die mit einer rechtshirnigen TIA am Boden einer okklusiven Karotisdissektion symptomatisch wurde; Nachweis einer teilweisen Rekanalisation.
 
Extrakranielle ACI
Vorheriges Bild Nächstes Bild  


Abbildung 3: Extrakranielle ACI
Farbduplexsonographie der extrakraniellen ACI rechts: Darstellung einer langstreckigen zirkulären echoarmen Veränderung (Pfeile), einem intramuralen Hämatom entsprechend, die zu einer hämodynamisch relevanten Lumeneinengung führt. Befund der Kontrolluntersuchung einer 50jährigen Patientin, die mit einer rechtshirnigen TIA am Boden einer okklusiven Karotisdissektion symptomatisch wurde; Nachweis einer teilweisen Rekanalisation.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung