Die meistgelesenen Artikel |
---|
Neuere Ausgabe | Ältere Ausgabe |
Nummer 1/2016 | |
---|---|
p. 4 | |
Ketelhut S, Heise W, Ketelhut K, Ketelhut RG Tägliche Sportstunde verbessert hämodynamische Faktoren bei Schulkindern Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
pp. 5-10 |
Mayer G Was gut für alle ist, ist nicht immer gut für jeden. „Medizin nach Leitlinien“ und „personalisierte Medizin“: Zwei inkompatible Konzepte? Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz |
pp. 11-15 |
Weber T, Horn S, Slany J, Watschinger B, Wenzel RR, Zweiker R Die SPRINT-Studie (Systolic Blood Pressure Intervention Trial) – Müssen wir jetzt die Guidelines umschreiben? Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie (ÖGH) Volltext (PDF) Summary |
pp. 16-20 |
pp. 21-22 | |
Slany J Kurzer wissenschaftlicher Kommentar: Gleiche Normwerte für Selbstmessung und Tageswerte in ABDM – ein Paradoxon? Volltext (PDF) |
pp. 23-24 |
Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie (Österreichische Hochdruckliga) Volltext (PDF) |
p. 25 |
Rosenkranz A Hypertension News-Screen: Effect of amiloride, or amiloride plus hydrochlorothiazide, versus hydrochlorothiazide on glucose tolerance and blood pressure (PATHWAY-3): a parallel-group, double-blind randomised phase-4 trial Brown MJ, Williams B, Morant SV, Webb DJ et al. Lancet Diabetes Endocrinol 2015; doi: 10.1016/S2213-8587(15)00377- 0. [Epub ahead of print] Volltext (PDF) |
pp. 26-27 |
Pharma-News Volltext (PDF) |
pp. 29-31 |