Die meistgelesenen Artikel |
---|
Neuere Ausgabe | Ältere Ausgabe |
Nummer 1/2007 - Ausgabe für Schweiz | |
---|---|
8. Zürcher Symposium "Überaktive Blase", 3. März 2007. Zusammenfassung der Vorträge | |
pp. 4-5 | |
Sullivan M, Yalla SV Functional Studies to Assess Bladder Contractility Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
pp. 7-9 |
John H, Maake C Kommunikation zwischen glatten Muskelzellen von normalem und überkativem Detrusor Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
pp. 10-12 |
Maake C, John H Genexpression der überaktiven Blase am Beispiel von Smoothelin Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
pp. 13-16 |
Renström Koskela L, Wiklund NP Nitric Oxide in the Painful Bladder/Interstitial Cystitis Volltext (PDF) Summary |
pp. 17-18 |
pp. 19-22 | |
Yalla SV, Sullivan M Urodynamics of Overactive Bladder Syndrome: Pro and Con Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
pp. 23-25 |
pp. 26-27 | |
van Ophoven A Therapie der Interstitiellen Zystitis mittels Blaseninstillationen Volltext (PDF) Summary |
pp. 28-30 |
pp. 31-34 | |
Schröder A, Thüroff JW Chirurgische Option zur Behandlung von Interstitieller Zystitis Volltext (PDF) Summary |
pp. 35-37 |
pp. 38-40 | |
Faust E, Kuschel St, Schmid DM, Werner M, Schuessler B Wirksamkeit von Botulinumtoxin A als Behandlungsform bei Patientinnen mit idiopathischer Detrusorhyperaktivität mit Inkontinenz: Langzeitergebnisse einer prospektiven, nicht-randomisierten Studie Basierend auf den Daten der Studie: Werner M et al. Efficacy of Botulinum Toxin A in the treatment of Female Idiopathic Detrusor Overactivity Incontinence: Long-term Results of a Prospective Nonrandomised Study. Eur Urol 2006; 5 (Suppl): 685-90. Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
pp. 41-44 |
Pharma-News Volltext (PDF) |
pp. 45-46 |