Moeller K-T, Hein A, Licht P, Schmidt A, Veitenhansel S, Wildt L Exspiratorische CO2-Messung in der Zyklusüberwachung - ein einfacher und zuverlässiger Marker zur Bestimmung der fertilen Tage Journal für Fertilität und Reproduktion 2003; 13 (1) (Ausgabe für Schweiz): 5-9 Journal für Fertilität und Reproduktion 2003; 13 (1) (Ausgabe für Österreich): 7-12 Volltext (PDF) Summary Übersicht
| ||||||||||||||||
Abbildung 4: Endexspiratorischer pCO2 - Ovulation Periovulatorische Veränderung des etpCO2 in 100 ovulatorischen Zyklen; gut zu erkennen sind der biphasische Verlauf und der präovulatorische Abfall des pCO2. |
![]()
Abbildung 4: Endexspiratorischer pCO2 - Ovulation
Periovulatorische Veränderung des etpCO2 in 100 ovulatorischen Zyklen; gut zu erkennen sind der biphasische Verlauf und der präovulatorische Abfall des pCO2. |