Roschger P, Misof BM, Klaushofer K Osteoporosetherapie und Knochenmineralisation // Therapy of Osteoporosis and Bone Mineralization Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2016; 23 (3): 94-99 Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Übersicht
| ||||||||||
Abbildung 3: Verschiebung Mineralisationsmuster Verschiebung des Mineralisationsmusters (BMDD) zu niedrigeren oder höheren Matrixmineralisationswerten: Die Mineralisationskinetik und die Knochenumbaurate bestimmen die Lage des Modalwerts CaPeak (am häufigsten vorkommende Ca-Konzentration). Ein langsamerer Anstieg zu einem niedrigeren Ca-Plateauwert und/oder eine erhöhte Knochenumbaurate führen zu einem niedrigeren CaPeak-Wert und vice versa. |
![]()
Abbildung 3: Verschiebung Mineralisationsmuster
Verschiebung des Mineralisationsmusters (BMDD) zu niedrigeren oder höheren Matrixmineralisationswerten: Die Mineralisationskinetik und die Knochenumbaurate bestimmen die Lage des Modalwerts CaPeak (am häufigsten vorkommende Ca-Konzentration). Ein langsamerer Anstieg zu einem niedrigeren Ca-Plateauwert und/oder eine erhöhte Knochenumbaurate führen zu einem niedrigeren CaPeak-Wert und vice versa. |