Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Bavinzski G, Hirschmann D, Gruber A
Neurovaskuläre Therapieoptionen bei komplexen Aneurysmen der Arteria carotis interna // Neurovascular therapeutic options in complex intracranial aneurysms
Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2021; 22 (3): 128-134

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Übersicht   

Abb. 1A-E: Intrakranielles Aneurysma Aktuelles Bild - Abb. 2A-G: Intrakranielles Aneurysma Abb. 3A-C: Intrakranielles Aneurysma Abb. 4A-C: Intrakranielles Aneurysma Abb. 5A-E: Intrakranielles Aneurysma Abb. 6A-C: Intrakranielles Aneurysma Abb. 7A-H: Intrakranielles Aneurysma Zum letzten Bild
Abbildung 2A-G: Intrakranielles Aneurysma
62-jährige Frau nach SAB aus rupturiertem paraklinoidalen Aneurysma der ACI im C3-Segment links (Pfeil A, B). OP-Situs nach partieller Entfernung knöcherner Anteile der Schädelbasis und Freilegung des Aneurysmahalses (C, *D). Clippung (E), anatomische Skizze zur Illustration. Intraoperative Angiographie nach mikrochirurgischer Clippung (G). Der Eingriff erfolgte mit intraoperativer DSA und temporärer Ballonokklusion der ACI (Pfeil F). Entlassung erfolgte neurologisch intakt am 8. postoperativen Tag.
 
Intrakranielles Aneurysma
Vorheriges Bild Nächstes Bild   


Abbildung 2A-G: Intrakranielles Aneurysma
62-jährige Frau nach SAB aus rupturiertem paraklinoidalen Aneurysma der ACI im C3-Segment links (Pfeil A, B). OP-Situs nach partieller Entfernung knöcherner Anteile der Schädelbasis und Freilegung des Aneurysmahalses (C, *D). Clippung (E), anatomische Skizze zur Illustration. Intraoperative Angiographie nach mikrochirurgischer Clippung (G). Der Eingriff erfolgte mit intraoperativer DSA und temporärer Ballonokklusion der ACI (Pfeil F). Entlassung erfolgte neurologisch intakt am 8. postoperativen Tag.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung