Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Abbildungen und Graphiken
Aichholzer M et al.  
Ein Jahr Erfahrung mit dem intraoperativen Hochfeld-MRT

Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2013; 14 (3): 114-118

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   


Abbildung
 
iMRT
Abbildung 1a-c: 46-jährige Patientin mit Wortfindungsstörungen, Gedächtnisstörungen, psychomotorischer Verlangsamung und Gesichtsfeldausfall; (a) präoperativ 02/2012 (axial Flair); (b) intraoperativ 02/2012 (axial Flair): Resttumoranteile in den dorsalen Tumorausläufern und temporomesial dem Hirnstamm anliegend; (c) postoperativ 06/2012 (axial Flair): Geringe Tumorreste temporodorsal an das Trigonum angrenzend; Histologie: anaplastisches Astrozytom WHO III.


Keywords: Astrozytom IIIGliomHirntumoriMRTMRT
 
 
iMRT
Abbildung 2a-c: (a) Hypophysenadenom präoperativ 11/2011 (T1 + Kontrastmittel [KM]): zystisch solides Hypophysenadenom mit parasellärer Tumorausdehnung rechts; (b) intraoperativ 11/2011 (T1 + KM): mit kleinem residualem Tumorausläufer an der medialen Sinus-cavernosus-Wand rechts; (c) postoperativ 02/2012 (T1 + KM): Bestätigung der kompletten Tumorresektion in der postoperativen 3-Monats-Kontrolle.


Keywords: HypophysenadenomHypophysenchirurgieiMRTMRT
 
 
iMRT
Abbildung 3a-c: 45-jähriger Patient mit epileptischem Anfall 2009, offener Biopsie am Tumor im Inselbereich 2009 (fibrilläres Astrozytom WHO II), Häufung der epileptischen Anfälle und Tumorwachstum in den MRT-Kontrollen; (a) präoperativ 09/2011 (2× axial Flair/T1 + Kontrastmittel [KM]) mit neuer KM-Aufnahme links frontal; (b) intraoperativ 09/2011 (axial Flair/T1 + KM): KM-affiner Herd ist reseziert, aber noch ausgedehnter Tumorrest in den Randbereichen; (c) 3 Monate postoperativ 03/2012 (2× axial Flair/T1 + KM): geringe Resttumoranteile in den temporodorsalen Anteilen (Histologie: anaplastisches Astrozytom WHO III).


Keywords: Astrozytom IIIHirntumoriMRTMRT
 
 
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung