Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Krestan C, Gruber M
Quantitative Computertomographie (QCT)
Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2013; 20 (2): 59-65

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Übersicht   

Abb. 1: Quantitative Computertomographie Abb. 2: Quantitative Computertomographie Abb. 3: Quantitative Computertomographie Abb. 4: Quantitative Computertomographie Abb. 5a-b: Quantitative Computertomographie Aktuelles Bild - Abb. 6a-b: Quantitative Computertomographie
Abbildung 6a-b: Quantitative Computertomographie
(a, b) Volumetrische QCT (Multidetektor, Single-Energy-CT) an der LWS mit gleichzeitiger Fettkorrektur und Referenzphantom mit Knochen/Muskel- und Fettäquivalent.
 
Quantitative Computertomographie
Vorheriges Bild Nächstes Bild  


Abbildung 6a-b: Quantitative Computertomographie
(a, b) Volumetrische QCT (Multidetektor, Single-Energy-CT) an der LWS mit gleichzeitiger Fettkorrektur und Referenzphantom mit Knochen/Muskel- und Fettäquivalent.
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung