Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Glaser F, Rohla M
Phänomene, erworbene Störungen und Therapie der atrioventrikulären Leitung – ein Update // Phenomena, acquired disorders and therapy of the atrioventricular conduction
Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (7-8): 276-301

Volltext (PDF)    Summary    Übersicht   

Zum ersten Bild Abb. 17: „Empty“ Wenckebach Abb. 18: AVNRT Abb. 19: Wenckebach-Typ Grad-II-Block Aktuelles Bild - Abb. 20: Wenckebach-Block Abb. 21: Wenckebach-Typ AVBL Abb. 22: Wenckebach-Typ AV-Block Abb. 23: VES - AVN Zum letzten Bild
Abbildung 20: Wenckebach-Block
Atypische Form des Wenckebach-Blocks. Erklärung siehe Text! Aus [19].
 
Wenckebach-Block
Vorheriges Bild Nächstes Bild   


Abbildung 20: Wenckebach-Block
Atypische Form des Wenckebach-Blocks. Erklärung siehe Text! Aus [19].
 
copyright © 2000–2025 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung