Mair J Interpretation des kardialen Troponin I und Troponin T im klinischen Alltag. Teil 2: Mythen // Interpretation of cardiac troponin I and troponin T in daily routine. Part 2: Myths. Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2023; 30 (11-12): 293-298 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Übersicht | ||||||||||||||||
Abbildung 2: Perimyokarditis - Online-Abbildung 2 31-jähriger Mann mit akuter Perimyokarditis. Bei ausgeprägten Formen einer akuten Myokarditis können sich Beschwerden und kardiale Troponin- und Kreatinkinase-Werte vergleichbar mit jenen von Patienten mit einem akuten Myokardinfarkt finden. Insbesondere bei älteren Patienten bzw. - wie in diesem Fall - Patienten mit ausgeprägtem kardiovaskulärem Risikoprofil muss ein akutes Koronarsyndrom ausgeschlossen werden (in diesem Fall durch invasive Koronarangiographie). Die akute Perimyokarditis konnte in der Kernspintomographie des Herzens bestätigt werden. |
Abbildung 2: Perimyokarditis - Online-Abbildung 2
31-jähriger Mann mit akuter Perimyokarditis. Bei ausgeprägten Formen einer akuten Myokarditis können sich Beschwerden und kardiale Troponin- und Kreatinkinase-Werte vergleichbar mit jenen von Patienten mit einem akuten Myokardinfarkt finden. Insbesondere bei älteren Patienten bzw. - wie in diesem Fall - Patienten mit ausgeprägtem kardiovaskulärem Risikoprofil muss ein akutes Koronarsyndrom ausgeschlossen werden (in diesem Fall durch invasive Koronarangiographie). Die akute Perimyokarditis konnte in der Kernspintomographie des Herzens bestätigt werden. |