Mair J Interpretation des kardialen Troponin I und Troponin T im klinischen Alltag. Teil 2: Mythen // Interpretation of cardiac troponin I and troponin T in daily routine. Part 2: Myths. Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2023; 30 (11-12): 293-298 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Übersicht | ||||||||||||||||||
Abbildung 8: Troponintest - Print-Abbildung 3 Abklärung eines unerwarteten erhöhten kardialen Troponin-Testergebnisses. Die häufigste Ursache dafür ist eine akute oder chronische Myokardschädigung. Dennoch sollte auch an analytische Ursachen gedacht werden. Adaptiert nach [24, 25]. KHK: koronare Herzerkrankung; hs-cTn: hochsensitives kardiales Troponin; sig.: signifikant; AKS: akutes Koronarsyndrom |
Abbildung 8: Troponintest - Print-Abbildung 3
Abklärung eines unerwarteten erhöhten kardialen Troponin-Testergebnisses. Die häufigste Ursache dafür ist eine akute oder chronische Myokardschädigung. Dennoch sollte auch an analytische Ursachen gedacht werden. Adaptiert nach [24, 25]. KHK: koronare Herzerkrankung; hs-cTn: hochsensitives kardiales Troponin; sig.: signifikant; AKS: akutes Koronarsyndrom |