Mair J Interpretation des kardialen Troponin I und Troponin T im klinischen Alltag. Teil 2: Mythen // Interpretation of cardiac troponin I and troponin T in daily routine. Part 2: Myths. Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2023; 30 (11-12): 293-298 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Übersicht | ||||||||||||||||||
Abbildung 5: Troponintest - Online-Abbildung 5 Falsch positives kardiales Troponintestergebnis durch interferierende Antikörper in der Probe. Die hochsensitiven kardialen Troponin-Immunoassay sind sog. „sandwich immunoassays“, d. h., kardiales Troponin bindet mit einer Stelle des Moleküls an den festphasengebundenen Bindungsantikörper, an einer anderen Stelle des Moleküls bindet der enzymmarkierte Nachweisantikörper. Nach Phasentrennung und Waschschritten katalysiert der enzymmarkierte Troponin-Antikörper-Komplex die Nachweisreaktion. Durch Brückenbildung von interferierenden Antikörpern zwischen den bindenden und nachweisenden Antikörpern kann es auch ohne an Antikörper gebundenes Troponin zu in diesem Fall falsch positiven Messergebnissen kommen. Interferierende Antikörper können aber auch die Bindung des Troponin an die Testantikörper blockieren und so zu falsch negativen Messwerten führen. Adaptiert nach [17]. cTn: kardiales Troponin; Ak: Antikörper |
Abbildung 5: Troponintest - Online-Abbildung 5
Falsch positives kardiales Troponintestergebnis durch interferierende Antikörper in der Probe. Die hochsensitiven kardialen Troponin-Immunoassay sind sog. „sandwich immunoassays“, d. h., kardiales Troponin bindet mit einer Stelle des Moleküls an den festphasengebundenen Bindungsantikörper, an einer anderen Stelle des Moleküls bindet der enzymmarkierte Nachweisantikörper. Nach Phasentrennung und Waschschritten katalysiert der enzymmarkierte Troponin-Antikörper-Komplex die Nachweisreaktion. Durch Brückenbildung von interferierenden Antikörpern zwischen den bindenden und nachweisenden Antikörpern kann es auch ohne an Antikörper gebundenes Troponin zu in diesem Fall falsch positiven Messergebnissen kommen. Interferierende Antikörper können aber auch die Bindung des Troponin an die Testantikörper blockieren und so zu falsch negativen Messwerten führen. Adaptiert nach [17]. cTn: kardiales Troponin; Ak: Antikörper |