Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Inkontinenz - männlich
Highlights ÖGU 2015 – Das Wichtigste aus 2015
Hölzel R
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2015; 22 (Sonderheft 10) (Ausgabe für Österreich): 2-4

Volltext (PDF)   
Was gibt es Neues im Bereich Urodynamik/Inkontinenz?
Wachter J
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2007; 14 (Sonderheft 6) (Ausgabe für Österreich): 21-22

Volltext (PDF)   
Differentialindikation zur operativen Therapie der männlichen Inkontinenz nach radikaler Prostatektomie
Hübner W
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (Sonderheft 5) (Ausgabe für Österreich): 22-27

Volltext (PDF)    Abbildungen   
2nd International Consultation on Incontinence. Empfehlungen des International Scientific Committee: Evaluation und Behandlung von Harninkontinenz, Deszensus/Prolaps von Beckenorganen und Stuhlinkontinenz - Teil 5
Kölle D
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (2) (Ausgabe für Österreich): 37-42
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (2) (Ausgabe für Schweiz): 35-39
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (2) (Ausgabe für Deutschland): 29-32

Volltext (PDF)   
2nd International Consultation on Incontinence - Empfehlungen des International Scientific Committee: Evaluation und Behandlung von Harninkontinenz, Deszensus/Prolaps von Beckenorganen und Stuhlinkontinenz - Teil 4
Kölle D
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (1) (Ausgabe für Österreich): 40-44
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (1) (Ausgabe für Schweiz): 40-44
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (1) (Ausgabe für Deutschland): 38-42

Volltext (PDF)   
2nd International Consultation on Incontinence - Empfehlungen des International Scientific Committee: Evaluation und Behandlung von Harninkontinenz, Deszensus/Prolaps von Beckenorganen und Stuhlinkontinenz - Teil 3
Kölle D
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2003; 10 (4) (Ausgabe für Österreich): 20-27
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2003; 10 (4) (Ausgabe für Schweiz): 19-26
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2003; 10 (4) (Ausgabe für Deutschland): 13-20

Volltext (PDF)   
2nd International Consultation on Incontinence - Empfehlungen des International Scientific Committee: Evaluation und Behandlung von Harninkontinenz, Deszensus/Prolaps von Beckenorganen und Stuhlinkontinenz - Teil 2
Kölle D
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2003; 10 (3) (Ausgabe für Österreich): 22-30
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2003; 10 (3) (Ausgabe für Deutschland): 19-27
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2003; 10 (3) (Ausgabe für Schweiz): 20-28

Volltext (PDF)   
2nd International Consultation on Incontinence - Empfehlungen des International Scientific Committee: Evaluation und Behandlung von Harninkontinenz, Deszensus/Prolaps von Beckenorganen und Stuhlinkontinenz - Teil 1
Kölle D
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2003; 10 (2) (Ausgabe für Schweiz): 17-21
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2003; 10 (2) (Ausgabe für Deutschland): 17-21
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2003; 10 (2) (Ausgabe für Österreich): 30-34

Volltext (PDF)    Summary   
Die Injektionstherapie mit Polydimethylsiloxan zur Behandlung der Streßinkontinenz nach radikaler Prostatektomie
Augustin H, Colombo T, Hebel P, Hubmer G
Journal für Urologie und Urogynäkologie 1998; 5 (2) (Ausgabe für Österreich): 18-26

Volltext (PDF)    Summary   
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung