Gynäkologie/Geburtshilfe |
Durchführung von elektiven und benignen gynäkologischen Operationen während der SARS-CoV-2-Pandemie // Elective gynaecological operations during SARS-CoV-2-pandemic
Burghaus S, Beckmann MW, Hein A
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2021; 18 (1): 8-12
Volltext (PDF) Volltext (HTML) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
|
|
Die Zukunft hat bereits begonnen: Gedanken, Fakten und Prognosen zur benignen Gynäkologie von morgen
Husslein H, Küssel L
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2020; 38 (1) (Ausgabe für Österreich): 17-20
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
Die Frauenheilkunde in Wien von ihren Anfängen bis in die Jetztzeit
Lehne J, Husslein P, Kohlberger P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (3) (Ausgabe für Österreich): 3-23
Volltext (PDF) |
Kolorektale tief infiltrierende Endometriose (TIE): Indikation und Ergebnisse der operativen Therapie bei gestörter Fertilität // Deep-infiltrating endometrioses: Indication and results of operative therapy for impaired fertility
Hudelist G, Sevelda U, Rüsch C, Dauser B, Nemeth Z
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2019; 16 (3): 116-120
Volltext (PDF) Volltext (HTML) Summary Abbildungen |
|
|
Mut zu Veränderungen: Ist die Entbindung mit der Zange noch vertretbar – oder gehört der Forceps ins Museum?
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (1) (Ausgabe für Österreich): 26-27
Volltext (PDF) Abbildungen |
Diagnose und Therapie der „rektovaginalen“ bzw. tief infiltrierenden „Darmendometriose“
Tiringer D, Husslein H, Küssel L, Wenzl R
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (1) (Ausgabe für Österreich): 9-12
Volltext (PDF) Abbildungen |
|
|
|
|
|
|
|
Stellungnahme: Wie viele Hysterektomien braucht es, um als „High-volume-Chirurg“ anerkannt zu werden?
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2018; 36 (2) (Ausgabe für Österreich): 5-6
Volltext (PDF) |
Editorial: Ist die Operation durch einen „Low-volume“-Operateur unethisch? Was können wir aus der Pränataldiagnostik lernen?
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2018; 36 (2) (Ausgabe für Österreich): 4
Volltext (PDF) |
|
Hebammengeburtshilfe an einem Perinatalzentrum Ein – wahrscheinlich – zukunftsträchtiges Pilotprojekt an der UFK in Wien
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2017; 35 (3) (Ausgabe für Österreich): 7-8
Volltext (PDF) |
Die Anwendung von selektiven Progesteron-Rezeptor-Modulatoren (SPRMs) zur medikamentösen Behandlung von Uterusmyomen: Ulipristalacetat im Fokus // The Administration of SPERMs for the Medical Treatment
Rabe T, Sänger N, Ebert AD, Römer T, Tinneberg HR, Albring C, Bohlmann M, Bitzer J, Egarter C, König K, Hadji P, Merkle E, Merki-Feld G, Mettler L, Peters K, Rimbach S, Strowitzki T, Wallwiener M
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2017; 14 (3): 113-122
Volltext (PDF) Volltext (HTML) Summary Abbildungen |
|
|
The Professional Responsibilities of Obstetrician-Gynecologists in Managing Clinically Significant Medical Errors
Chervenak FA, McCullough LB
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2016; 34 (4) (Ausgabe für Österreich): 27-28
Volltext (PDF) |
|
|
Aktuelles: Ernährungsmedizinische Aspekte in der Gynäkologie: Mikronährstoffe in der gynäkologischen Beratungs-Praxis
Lehner B
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2016; 10 (2) (Ausgabe für Österreich): 29
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
Geburtshilfe in Österreich – ein Bericht des Geburtenregisters Österreichs
Heim K, Oberaigner W, Leitner H, Hofmann H, Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2015; 33 (1) (Ausgabe für Österreich): 17-23
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Geburtenregisters Österreich - Strukturierte Qualitätsverbesserung (SQV)
Heim K, Oberaigner W, Kainz C, Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2012; 30 (2) (Ausgabe für Österreich): 10-13
Volltext (PDF) Abbildungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelles: Neue Technologie für intrauterine Verhütung und Behandlung erwachsener, nulli- und multiparer Frauen: Welches intrauterine System ist geeignet?
Wildemeersch D, Pett A, Jandi S, Macho C, Gerber K, Marguc H, Nolte K, Marwedel A
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2010; 4 (2) (Ausgabe für Schweiz): 38-44
Volltext (PDF) Summary |
Empfehlungen zur hormonellen Kontrazeption - 42. Jahrestreffen des "Zürcher Gesprächskreises" vom April 2009.
Birkäuser M, Braendle W, Kuhl H, Mueck AO, Neulen J, Thaler C
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2010; 4 (2) (Ausgabe für Österreich): 22-30
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Damage Control Surgery: Operative Behandlungskonzepte im Sinne einer "Life Saving Strategy" - Uteruserhaltende Methoden im Gegensatz zur PP-Hysterektomie: Sind Organerhalt oder Reduktion von Morbidität und Mortalität ein Widerspruch?
Kainer F
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2010; 28 (1) (Ausgabe für Österreich): 22-24
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2010; 28 (1) (Ausgabe für Schweiz): 22-22
Volltext (PDF) Abbildungen |
|
|
|
|
Assistierte Reproduktion: Aktuelle Daten zu andrologischen Indikationen und Therapieergebnissen aus dem Deutschen IVF-Register
Bals-Pratsch M, Bühler K
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2009; 6 (5): 199-203
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
|
|
|
Venöse thromboembolische Erkrankungen unter Einnahme eines kombinierten oralen Ovulationshemmers
Birkhäuser M
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (4) (Ausgabe für Österreich): 6-8
Volltext (PDF) Praxisrelevanz |
|
|
|
|
|
|
|
IMSI (intracytoplasmic morphologically selected sperm injection): Therapieoptimierung bei ausgeprägter Störung der Spermatogene?
Montag M, Schwarz C, Köster M, van der Ven K, van der Ven H
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2009; 6 (4): 153-155
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pränatale Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors - klinische Konsequenzen an der Univ.-Klinik für Frauenheilkunde Wien
Deutinger J, für die Arbeitsgruppe fetaler Rhesusfaktor: Dorner G, Hobel C, Husslein P, Jungbauer Ch, Mayr WR, Schwartz D, Schwartz-Jungl E, Stammler-Safar M
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2009; 27 (1) (Ausgabe für Österreich): 23-25
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2009; 27 (1) (Ausgabe für Schweiz): 23-23
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Diagnostik und Behandlung HIV-betroffener Paare mit Kinderwunsch
Tandler-Schneider A, Sonnenberg-Schwan U, Gingelmaier A, Meurer A, Kremer H, Weigel M, Vernazza P, Klumb S, Schafberger A, Kupka M, Friese K, Brockmeyer NH, Schmied B
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2008; 5 (4): 186-192
Volltext (PDF) Summary |
|
|
|
|
|
|
|
|
Aseptische Vitrifikation in die Praxis umsetzen
Hiemer A, Zech N, Ectors F, Panagiotidis Y, Bach M, Nexer A, Vanderzwalmen S, Tomsin O, Vanderzwalmen P
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2008; 5 (3): 121-131
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
|
Endometriosezentren verschiedener Stufen zur Verbesserung der medizinischen Versorgungsqualität, der Forschung sowie der ärztlichen Fort- und Weiterbildung
Ebert AD, Jackisch D, Mueller M, Keckstein J, Römer T, Schindler AE, Schweppe KW, Ulrich U, Tinneberg HR
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Österreich): 62-68
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Schweiz): 60-67
Volltext (PDF) Summary |
|
|
|
Ein kombinierter Operationsansatz zur Therapie der rektovaginalen Endometriose auf der Basis histologischer Befunde
Köhler C, Mangler M, Loddenkemper C, Lanowska M, Bartley J, Schneider A
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Österreich): 44-47
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Schweiz): 46-49
Volltext (PDF) Summary |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das "Wrongful-Life"-Urteil des OGH 5 Ob 148/07m. Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Medizin und Recht der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
Brezinka C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008; 26 (2) (Ausgabe für Österreich): 7-11
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008; 26 (2) (Ausgabe für Schweiz): 7-7
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe/Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Abklärung des Endometriums bei asymptomatischen Patientinnen
Petru E, Sevelda P, Reinthaller A, Denison U, Wildt L, Lahousen M, Staudach A
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (4) (Ausgabe für Österreich): 27-30
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (4) (Ausgabe für Schweiz): 27-27
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
Stillempfehlungen der Österreichischen Stillkommission des Obersten Sanitätsrates. Information für Mütter, Väter und alle, die mit jungen Säuglingen und deren Eltern arbeiten
Zwiauer K, Bichler I, Golser A, Holubowsky A, Kern AM, Kleyn M, Köglberger S, Pietschnig B, Safar P, Salzer H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (3) (Ausgabe für Schweiz): 24-24
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (3) (Ausgabe für Österreich): 24-28
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
Ultraschall in der Schwangerschaft. Eine Information der OEGGG, der ÖGUM, der ÖGPPM und der ÖÄK
Häusler M, Husslein P, Leodolter S, Speiser P, Stummvoll W, Krampl E, Steiner H, Deutinger J, Auer B, Braune G, Hochmaier G, Lassmann R
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (2) (Ausgabe für Schweiz): 15-15
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (2) (Ausgabe für Österreich): 15-16
Volltext (PDF) |
Der uterovaginale Prolaps in Nepal - ein vergessenes Problem. Bericht über den Einsatz als Volunteer Doctors im Dr. Iwamura Memorial Hospital and Research Center, Bhaktapur, Nepal, in der Zeit von 1.7.-30.9.2006
Bodner-Adler B, Bodner K
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (2) (Ausgabe für Schweiz): 12-12
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (2) (Ausgabe für Österreich): 12-14
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das verleugnete Klimakterium: eine Untersuchung bei Patientinnen zu Beginn des Klimakteriums in einer gynäkologischen Praxis
Pramataroff V, Strauss B
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Deutschland): 22-23
Volltext (PDF) Summary |
Körperlichkeit und Sexualität der älteren Frau - Chance oder Tabu für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte? Anamnese und Konsequenzen für die frauenärztliche Praxis
Gruchalla B, Debus G
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Deutschland): 6-10
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Schweiz): 15-20
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
|
|
|
|
Bedeutung der ovariellen Kryokonservierung im Spektrum fertilitätserhaltender Maßnahmen bei der Frau
Sonntag B, von Schönfeldt V, Greb RR, Kiesel L
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2006; 3 (1): 11-16
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Leitlinien zum Management der drohenden Frühgeburt bei Einlings- und Zwillingsschwangerschaft. Consensusmeeting 8.-9. November 2002, Pöllauberg, Stmk. 1. Update Meeting, 28. April 2005, Wien
Helmer H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (1) (Ausgabe für Schweiz): 18-18
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (1) (Ausgabe für Österreich): 18-24
Volltext (PDF) |
Konsensus-Empfehlung der GynäkolgInnen Österreichs für die endokrine Therapie des Hormonrezeptor-positiven Mammakarzinoms
Kubista E, Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO) und Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (1) (Ausgabe für Schweiz): 15-15
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (1) (Ausgabe für Österreich): 15-17
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
Ätiologie, Physiopathologie, Diagnostik und Therapie der Pubertas tarda bei der Frau
Mattle V, Dörr HG, Hadziomerovic D, Krieg J, Licht P, Moeller K-T, Wildt L
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2005; 2 (3): 163-172
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) gemeinsam mit der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde e.V. 2005 - Abstracts
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich): 8-78
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
Gemeinsame Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin e. V. - Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch
Egarter Ch, Hepp H, Husslein P, Nolte B, Rabe T, Zahradnik HP
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2004; 1 (4): 279-283
Volltext (PDF) |
|
|
Aktuelles: Nachweis produktiver HPV-Infektionen am zytologischen Routine-Abstrichpräparat
Hilfrich R, Kohlhoff M, Lifke V, Prömer H, Schnöll S
Journal für Fertilität und Reproduktion 2004; 14 (4) (Ausgabe für Österreich): 18-22
Volltext (PDF) Abbildungen |
Leserbrief: Sectio oder nicht Sectio - sollen wir uns das noch antun? Zur Diskussion im Lichte der Entscheidung des OGH - durchaus emotionale Gedanken von Geburtshelfern
Hasenöhrl G, Georgoulpoulos A, Gruber R, Maier B, Steiner H, Stempfl A, Zuchna C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (4) (Ausgabe für Schweiz): 31-31
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (4) (Ausgabe für Österreich): 31-33
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
Kongressbericht: 5. Internationales Zürcher Frühlingssymposium 2004 der Urologischen Klinik und der Klinik für Gynäkologie, Universitätsspital Zürich
Roy-Guggenbühl S
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (3) (Ausgabe für Schweiz): 32-33
Volltext (PDF) |
Kommentar zur Publikation: Prospective randomised controlled trial of a screening programme in pregnancy to reduce the rate of preterm delivery. Kiss H, Petricevic L, Husslein P. Br Med J 2004; 329: 371-5 oder: K.I.S.S.-Studie
Kiss H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (3) (Ausgabe für Schweiz): 23-23
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (3) (Ausgabe für Österreich): 23
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir stellen vor: Zehn Jahre erfolgreiche Brustkrebsbehandlung - Die Abteilung für Spezielle Gynäkologie der Universitätsklinik in Wien
Journal für Menopause 2003; 10 (2) (Ausgabe für Österreich):
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
Konsensusempfehlungen zur Hormontherapie (HT) im Klimakterium und in der Postmenopause - im Auftrag des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Ortmann O, Beckmann MW, Braendle W, Brucker C, Dören M, Emons G, Geisthövel F, Kiesel L, König K, Naß-Griegoleit I, Rabe T, Windler E
Journal für Menopause 2003; 10 (2) (Ausgabe für Schweiz): 11-13
Journal für Menopause 2003; 10 (2) (Ausgabe für Deutschland): 9-11
Journal für Menopause 2003; 10 (2) (Ausgabe für Österreich): 9-11
Volltext (PDF) Summary |
Gemeinsame Jahrestagung der Bayerischen und der Österreichischen Gesellschaften für Gynäkologie und Geburtshilfe, 28. bis 31. Mai 2003, Universität Würzburg, Abstracts
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2003; 21 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich):
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beratung, Identifikation und Betreuung von Familien mit erblichem Brust- und Eierstockkrebs in Österreich
Kroiss R, Führhauser Ch, Gottesmann C, Hareter M, Henzl F, Kofler P, Korn V, Kubista E, Muhr D, Traun-Vogt G, Tritremmel H, Wagner T
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (2) (Ausgabe für Schweiz): 19-19
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (2) (Ausgabe für Österreich): 19-23
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
|
Konsensuspapier: Empfohlene Screening-Untersuchungen für chromosomale und strukturelle Fehlbildungen
Arzt W, Bernaschek G, Brezinka C, Deutinger J, Hafner E, Häusler M, Krampl E, Schuchter K, Schwärzler P, Staudach A, Steiner H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (2) (Ausgabe für Schweiz): 6-6
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (2) (Ausgabe für Österreich): 6-9
Volltext (PDF) |
|
Abstractband des IV. Winter-Workshops: "FERRING Update 2002 in der Geburtshilfe, IVF und Nykturie" 1. bis 3. März 2002, Bad Gastein
Journal für Fertilität und Reproduktion 2002; 12 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich):
Volltext (PDF) |
Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) bei Verdacht auf Vorliegen von Sexualdelikten
Loimer L, Bichler A, Brezinka C, Brown A, Denk W, Friedrich E, Hohenbichler U, Mayerhofer K, Pateisky N, Rieger A, Schaffer M, Spacek K, Stadlbauer G, Stöger H, Vytiska-Binsdorfer E
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (1) (Ausgabe für Schweiz): 25-25
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (1) (Ausgabe für Österreich): 25-30
Volltext (PDF) Summary |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsame Jahrestagung der Bayerischen und der Österreichischen Gesellschaften für Gynäkologie und Geburtshilfe; 13. bis 16. Juni 2001, Baden bei Wien
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich):
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Charakterisierung von agonistisch wirksamen Autoantikörpern gegen den Angiotensin AT1-Rezeptor bei Patientinnen mit Präeklampsie und HELLP-Syndrom
Homuth V, Fischer T, Haller H, Jüpner A, Lindschau C, Luft FC, Wallukat G
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (3) (Ausgabe für Schweiz): 6-6
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (3) (Ausgabe für Österreich): 6-14
Volltext (PDF) Summary |
|
|
|
|
|
Die geburtshilflichen und neonatologischen Ergebnisse von 134 Schwangerschaften, entstanden mittels assistierter Reproduktionsmedizin an der LFK Linz in den Jahren 1995-1997
Dines M, Ebner T, Moser M, Tews G, Wiesinger R
Journal für Fertilität und Reproduktion 2000; 10 (2) (Ausgabe für Österreich): 8-16
Volltext (PDF) Summary |
|
|
|
|
|
Endometriose - wie fühlt sich meine Patientin?
Bitzer J, Alder J, Greiner-Mai E, Skott F
Journal für Fertilität und Reproduktion 1999; 9 (5) (Ausgabe für Österreich): 27-32
Volltext (PDF) Summary |
Fallbericht: Wichtigkeit einer exakten andrologischen Diagnostik am Beispiel einer Azoospermie. Ein Modell interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Andrologie und Gynäkologie
Dunzinger M, Costamoling W, Moser M, Schorn A, Tews G
Journal für Urologie und Urogynäkologie 1998; 5 (4) (Ausgabe für Österreich): 20-23
Volltext (PDF) Summary |
ESWL eines Harnleitersteins in der 3. Schwangerschaftswoche
Wolf A, Brackertz M, May P, Schneider T
Journal für Urologie und Urogynäkologie 1998; 5 (1) (Ausgabe für Österreich): 14-18
Volltext (PDF) Summary |