Krause und Pachernegg
Verlag für Medizin und Wirtschaft
Artikel   Bilder   Volltext

Mobile Version
A-  |   A  |   A+
Werbung
 
Gynäkologie/Geburtshilfe
Durchführung von elektiven und benignen gynäkologischen Operationen während der SARS-CoV-2-Pandemie // Elective gynaecological operations during SARS-CoV-2-pandemic
Burghaus S, Beckmann MW, Hein A
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2021; 18 (1): 8-12

Volltext (PDF)    Volltext (HTML)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Leserbrief: Re: ‚Umgang mit muslimischen Migrantinnen in der Gynäkologie‘ Speculum IV/2019
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2020; 38 (1) (Ausgabe für Österreich): 34-35

Volltext (PDF)   
Die Zukunft der gynäkologischen Onkologie
Grimm C, Polterauer S
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2020; 38 (1) (Ausgabe für Österreich): 21-23

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Die Zukunft hat bereits begonnen: Gedanken, Fakten und Prognosen zur benignen Gynäkologie von morgen
Husslein H, Küssel L
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2020; 38 (1) (Ausgabe für Österreich): 17-20

Volltext (PDF)   
Zukunft der Frauenheilkunde: Und was bleibt, ist das Myom
Huber JC
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2020; 38 (1) (Ausgabe für Österreich): 7-11

Volltext (PDF)   
Der Arzt als Schädiger – der OGH spricht Klartext (GZ 1Ob203/18m vom 23.01.2019)
Brezinka C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (4) (Ausgabe für Österreich): 19-20

Volltext (PDF)   
Umgang mit muslimischen Migrantinnen in der Gynäkologie
Stompe T, Bauer R, Ritter K
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (4) (Ausgabe für Österreich): 16-18

Volltext (PDF)   
Editorial: Geburtshilfe in Wien – viel Licht, viel Schatten …
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (4) (Ausgabe für Österreich): 3-4

Volltext (PDF)   
Die Frauenheilkunde in Wien von ihren Anfängen bis in die Jetztzeit
Lehne J, Husslein P, Kohlberger P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (3) (Ausgabe für Österreich): 3-23

Volltext (PDF)   
Kolorektale tief infiltrierende Endometriose (TIE): Indikation und Ergebnisse der operativen Therapie bei gestörter Fertilität // Deep-infiltrating endometrioses: Indication and results of operative therapy for impaired fertility
Hudelist G, Sevelda U, Rüsch C, Dauser B, Nemeth Z
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2019; 16 (3): 116-120

Volltext (PDF)    Volltext (HTML)    Summary    Abbildungen   
Der Einsatz von Probiotika in der gynäkologischen Onkologie
Grabowski J
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (2) (Ausgabe für Österreich): 22-23

Volltext (PDF)   
Editorial: Stellungnahme der ÖGGG zum medizinisch induzierten Spätabbruch
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (2) (Ausgabe für Österreich): 4-6

Volltext (PDF)   
Mut zu Veränderungen: Ist die Entbindung mit der Zange noch vertretbar – oder gehört der Forceps ins Museum?
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (1) (Ausgabe für Österreich): 26-27

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Diagnose und Therapie der „rektovaginalen“ bzw. tief infiltrierenden „Darmendometriose“
Tiringer D, Husslein H, Küssel L, Wenzl R
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (1) (Ausgabe für Österreich): 9-12

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Gast-Editorial: Pränataldiagnostik in Österreich
Stammler-Safar M, Brezinka C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2019; 37 (1) (Ausgabe für Österreich): 4-8

Volltext (PDF)   
Das „Myom-Sarkom-Dilemma“ – Bewährungsprobe für die (operative) Gynäkologie
Küssel L, Husslein H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2018; 36 (4) (Ausgabe für Österreich): 12-16

Volltext (PDF)   
Zukünftige Entwicklungen in der Gynäkologie: ein Ausblick
Tempfer C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2018; 36 (4) (Ausgabe für Österreich): 7-11

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Einsatz von Genpanelen bei familiären gynäkologischen Krebssyndromen
Singer C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2018; 36 (3) (Ausgabe für Österreich): 18-19

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Laserbehandlung bei urogenitalem Menopausen-Syndrom: Gibt es suffiziente Evidenz?
Laterza RM
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2018; 36 (2) (Ausgabe für Österreich): 14-17

Volltext (PDF)   
Die Evolution des menschlichen Beckens und die Bedeutung für die Geburt
Fischer B
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2018; 36 (2) (Ausgabe für Österreich): 10-13

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Warum es nicht gut sein kann, wenn alle ein bisserl operieren
Husslein H, Küssel L
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2018; 36 (2) (Ausgabe für Österreich): 6-9

Volltext (PDF)   
Stellungnahme: Wie viele Hysterektomien braucht es, um als „High-volume-Chirurg“ anerkannt zu werden?
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2018; 36 (2) (Ausgabe für Österreich): 5-6

Volltext (PDF)   
Editorial: Ist die Operation durch einen „Low-volume“-Operateur unethisch? Was können wir aus der Pränataldiagnostik lernen?
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2018; 36 (2) (Ausgabe für Österreich): 4

Volltext (PDF)   
Fünf OGH-Erkenntnisse aus dem Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe
Husslein P, Brezinka C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2017; 35 (4) (Ausgabe für Österreich): 7-15

Volltext (PDF)   
Hebammengeburtshilfe an einem Perinatalzentrum Ein – wahrscheinlich – zukunftsträchtiges Pilotprojekt an der UFK in Wien
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2017; 35 (3) (Ausgabe für Österreich): 7-8

Volltext (PDF)   
Die Anwendung von selektiven Progesteron-Rezeptor-Modulatoren (SPRMs) zur medikamentösen Behandlung von Uterusmyomen: Ulipristalacetat im Fokus // The Administration of SPERMs for the Medical Treatment
Rabe T, Sänger N, Ebert AD, Römer T, Tinneberg HR, Albring C, Bohlmann M, Bitzer J, Egarter C, König K, Hadji P, Merkle E, Merki-Feld G, Mettler L, Peters K, Rimbach S, Strowitzki T, Wallwiener M
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2017; 14 (3): 113-122

Volltext (PDF)    Volltext (HTML)    Summary    Abbildungen   
The Professional Responsibilities of Obstetrician-Gynecologists in Managing Clinically Significant Medical Errors
Chervenak FA, McCullough LB
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2016; 34 (4) (Ausgabe für Österreich): 27-28

Volltext (PDF)   
Rezente Innovationen und neue Aspekte in der geburtshilflichen Analgesie
Ortner C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2016; 34 (3) (Ausgabe für Österreich): 24-26

Volltext (PDF)   
Gasteditorial: Humangenetische Beratung in der Gynäkologie – Quo vadis?
Singer C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2016; 34 (3) (Ausgabe für Österreich): 4-5

Volltext (PDF)   
Aktuelles: Ernährungsmedizinische Aspekte in der Gynäkologie: Mikronährstoffe in der gynäkologischen Beratungs-Praxis
Lehner B
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2016; 10 (2) (Ausgabe für Österreich): 29

Volltext (PDF)   
"Facharztausbildung Neu" im Sonderfach Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Husslein P, Kiss H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2016; 34 (2) (Ausgabe für Österreich): 7-9

Volltext (PDF)   
Tipps und Tricks im Gyn-Ultraschall: Ovula Nabothii – Die Eier des Martin Naboth. Wissenswertes zu einem Nebenbefund
Brezinka C
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2016; 10 (1) (Ausgabe für Österreich): 12-14
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2016; 10 (1) (Ausgabe für Schweiz): 12-14

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Narbendehiszenz der Uterotomie im Zustand nach Kaiserschnitt
Rimbach S, Chalubinski K
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2016; 34 (1) (Ausgabe für Österreich): 12-16

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Editorial: Moderne Geburtshilfe – Kultur vs. Natur
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2016; 34 (1) (Ausgabe für Österreich): 4-6

Volltext (PDF)   
Soll die Endokrinologie in unserem Fach wegrationalisiert werden? Reproduktionsmedizin als reine Privatmedizin?
Egarter C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2015; 33 (4) (Ausgabe für Österreich): 7-8
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2015; 33 (4) (Ausgabe für Schweiz): 7-8

Volltext (PDF)   
Geburtshilfe in Österreich – ein Bericht des Geburtenregisters Österreichs
Heim K, Oberaigner W, Leitner H, Hofmann H, Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2015; 33 (1) (Ausgabe für Österreich): 17-23

Volltext (PDF)   
Vitamin D: Was der Gynäkologe wissen sollte
Lerchbaum E, Pilz S, Tomaschitz A, Kienreich K, März W
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2014; 8 (4) (Ausgabe für Österreich): 11-18
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2014; 8 (4) (Ausgabe für Schweiz): 12-19

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Tipps und Tricks im Gyn-Ultraschall: Die Sectionarbe am nichtschwangeren Uterus und in der Frühschwangerschaft
Brezinka C
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2014; 8 (2) (Ausgabe für Österreich): 22-24
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2014; 8 (2) (Ausgabe für Schweiz): 24-26

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Editorial: 37 Jahre Geburtshilfe - ein ganz unwissenschaftlicher persönlicher Rückblick
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2014; 32 (2) (Ausgabe für Schweiz): 4-15

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Die Bedeutung der geburtshilflichen Anästhesie
Markstaller K
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2014; 32 (2) (Ausgabe für Österreich): 25-26

Volltext (PDF)   
Editorial: 37 Jahre Geburtshilfe - ein ganz unwissenschaftlicher persönlicher Rückblick
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2014; 32 (2) (Ausgabe für Österreich): 4-9

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Tipps und Tricks im Gyn-Ultraschall: Wie sicher ist die Abortus-Diagnostik im Ultraschall? Ab wann darf man eine Schwangerschaft „aufgeben“?
Brezinka C
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2014; 8 (1) (Ausgabe für Österreich): 24-27
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2014; 8 (1) (Ausgabe für Schweiz): 26-29

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Tipps und Tricks im Gyn-Ultraschall: Das prämenstruelle und das menstruelle Endometrium
Brezinka C
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2013; 7 (3) (Ausgabe für Österreich): 24-25
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2013; 7 (3) (Ausgabe für Schweiz): 33-34

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Editorial: Geburtshilfe 2053 – Versuch einer Vision
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2013; 31 (2) (Ausgabe für Schweiz): 4-7

Volltext (PDF)   
Editorial: Geburtshilfe 2053 – Versuch einer Vision
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2013; 31 (2) (Ausgabe für Österreich): 4-5

Volltext (PDF)   
Forensische Geburtshilfe. Geburtshilfliche Gutachten im Verfahren
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2013; 31 (1) (Ausgabe für Österreich): 24

Volltext (PDF)   
State of the art: Prävention und Früherkennung von Brust- und Eierstockkrebs bei Frauen mit familiärem Risiko
Singer C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2012; 30 (3) (Ausgabe für Österreich): 6-10
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2012; 30 (3) (Ausgabe für Schweiz): 8-12

Volltext (PDF)    Summary   
Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Geburtenregisters Österreich - Strukturierte Qualitätsverbesserung (SQV)
Heim K, Oberaigner W, Kainz C, Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2012; 30 (2) (Ausgabe für Österreich): 10-13

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Fischverzehr in der Schwangerschaft: Risiko oder Benefit?
Gundacker C, Alber B, Hengstschläger M
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2012; 9 (1): 64-69

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Das pränataldiagnostische Gespräch - ein "schwieriges Unterfangen" - Spezielle Aspekte der Kommunikation in der Pränatalmedizin
Burger M
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2012; 30 (1) (Ausgabe für Österreich): 10-14
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2012; 30 (1) (Ausgabe für Schweiz): 12-16

Volltext (PDF)   
Vitamin D: Was der Gynäkologe wissen sollte
Pilz S, Tomaschitz A, Kienreich K, März W
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2011; 8 (6): 384-389

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Die Hysterosalpinogographie in biluminaler Kathetertechnik
Swoboda M, Mayer W, Buttinger E, Puttinger H, Dirschlmayer W
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2011; 5 (4) (Ausgabe für Österreich): 7-11
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2011; 5 (4) (Ausgabe für Schweiz): 6-10

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Evidenzbasierte Medizin in der Frauenheilkunde am Beispiel der HRT
Teichmann T
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2011; 8 (Sonderheft 2): 34-35

Volltext (PDF)    Summary   
Akupunktur bei Sterilität und zum Schwangerschaftserhalt: Eine Übersicht mit Forschungsidee
Ots T
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2011; 5 (1) (Ausgabe für Schweiz): 37-41

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Haftungsfragen in Geburtshilfe und Gynäkologie - Abklärung der APC-Resistenz vor Verschreibung der Pille
Brezinka C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2011; 29 (1) (Ausgabe für Österreich): 20-21
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2011; 29 (1) (Ausgabe für Schweiz): 24-25

Volltext (PDF)   
Eisenmangelanämie in der Schwangerschaft und post partum - Leitlinie der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien, eingereicht als Leitlinie der OEGGG
Kiss H, Konnaris C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2011; 29 (1) (Ausgabe für Österreich): 15-17
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2011; 29 (1) (Ausgabe für Schweiz): 19-21

Volltext (PDF)   
Prepare for Pregnancy - Vorgangsweise bei Kinderwunsch
Dietrich W, Kiss H, Redlberger-Fritz M, Holzmann H, Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2011; 29 (1) (Ausgabe für Österreich): 11-14
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2011; 29 (1) (Ausgabe für Schweiz): 15-18

Volltext (PDF)   
Kontrazeption und Schwangerschaft bei Frauen mit Epilepsie - Eine Stellungnahme der DGGEF
Rabe T, Schwenkhagen A, Stodieck SRG
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2010; 7 (3): 159-178

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Thrombophilie in der Gynäkologie und Geburtshilfe - Teil 2
Rabe T, Ludwig M, Luxembourg B, Bauersachs R
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2010; 7 (3): 151-158

Volltext (PDF)   
FertiProtekt - Netzwerk für fertilitätsprotektive Maßnahmen bei Chemo- und Strahlentherapie
Lawrenz B, von Wolff M
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2010; 7 (3): 147-150

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Fertilitätsprotektion des Ovars durch GnRH-Analoga oder orale Kontrazeption
Kupka MS, Franz M, Mylonas I
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2010; 7 (3): 142-146

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Aktuelles: Neue Technologie für intrauterine Verhütung und Behandlung erwachsener, nulli- und multiparer Frauen: Welches intrauterine System ist geeignet?
Wildemeersch D, Pett A, Jandi S, Macho C, Gerber K, Marguc H, Nolte K, Marwedel A
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2010; 4 (2) (Ausgabe für Schweiz): 38-44

Volltext (PDF)    Summary   
Empfehlungen zur hormonellen Kontrazeption - 42. Jahrestreffen des "Zürcher Gesprächskreises" vom April 2009.
Birkäuser M, Braendle W, Kuhl H, Mueck AO, Neulen J, Thaler C
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2010; 4 (2) (Ausgabe für Österreich): 22-30

Volltext (PDF)   
Bezahlt wird nicht - aber Anweisungen werden erteilt. Die existenzielle Ambivalenz des österreichischen Gesundheitswesens beim Ultraschallscreening in der Schwangerschaft
Brezinka C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2010; 28 (2) (Ausgabe für Österreich): 8-9
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2010; 28 (2) (Ausgabe für Schweiz): 8-8

Volltext (PDF)   
Estradiol Metabolites and their Possible Role in Gynaecological Cancer
Seeger H, Mueck AO
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2010; 7 (Sonderheft 1): 62-66

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Up-to-date der Betreuung von Chorionkarzinompatientinnen - ein Fallbeispiel
Söhnchen N, Veit-Rubin N
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2010; 4 (1) (Ausgabe für Österreich): 6-11
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2010; 4 (1) (Ausgabe für Schweiz): 8-12

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Damage Control Surgery: Operative Behandlungskonzepte im Sinne einer "Life Saving Strategy" - Uteruserhaltende Methoden im Gegensatz zur PP-Hysterektomie: Sind Organerhalt oder Reduktion von Morbidität und Mortalität ein Widerspruch?
Kainer F
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2010; 28 (1) (Ausgabe für Österreich): 22-24
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2010; 28 (1) (Ausgabe für Schweiz): 22-22

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Myokardiale Hypoxie: Worst Case der postpartalen Blutung - Risikoanalyse, Vermeidungsstrategien und Bridgingverfahren
Mörtl MG, Schlembach D
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2010; 28 (1) (Ausgabe für Österreich): 15-18
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2010; 28 (1) (Ausgabe für Schweiz): 15-15

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Assistierte Reproduktion: Aktuelle Daten zu andrologischen Indikationen und Therapieergebnissen aus dem Deutschen IVF-Register
Bals-Pratsch M, Bühler K
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2009; 6 (5): 199-203

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Fertilität und Krebs - ein neues Aufgabengebiet für die Reproduktionsmedizin?
Strowitzki T, Germeyer A
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (4) (Ausgabe für Österreich): 10-14
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (4) (Ausgabe für Schweiz): 12-17

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Venöse thromboembolische Erkrankungen unter Einnahme eines kombinierten oralen Ovulationshemmers
Birkhäuser M
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (4) (Ausgabe für Österreich): 6-8

Volltext (PDF)    Praxisrelevanz   
Thrombophilie in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Rabe T, Ludwig M, Luxembourg B, Bauersachs R
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2009; 6 (4): 156-164

Volltext (PDF)   
IMSI (intracytoplasmic morphologically selected sperm injection): Therapieoptimierung bei ausgeprägter Störung der Spermatogene?
Montag M, Schwarz C, Köster M, van der Ven K, van der Ven H
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2009; 6 (4): 153-155

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Konkomitantes Auftreten von Lichen sclerosus und Hashimoto-Thyreoiditis
Eberz B, Regauer S
Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel - Austrian Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism 2009; 2 (3): 7-10

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Neuroendokrinologie der Menopause: Wie entstehen Hitzewallungen?
Rossmanith WG, Rübberdt W
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (3) (Ausgabe für Österreich): 29-38

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Von Kinderwunsch zur Geburt - mögliche Risiken und Probleme
Passuello V, Seufert R, Fischl F
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (3) (Ausgabe für Österreich): 12-16
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (3) (Ausgabe für Schweiz): 11-15

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Grundlagen und Bedeutung der operativen Endometriosetherapie
Schweppe KW
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2009; 6 (3): 107-110

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Prämature Menopause und Hormonersatztherapie: Schutz um welchen Preis?
Luzuy F, Auberjonois K
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (2) (Ausgabe für Österreich): 20-22

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Rekonstruktive Verfahren in der Senologie - Möglichkeiten aus der Sicht des Gynäkologen
Denison U
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (2) (Ausgabe für Österreich): 14-17
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (2) (Ausgabe für Schweiz): 14-17

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Essstörungen - ein aktuelles Problem für Gynäkologie und Geburtshilfe
Langer M, Wimmer-Puchinger B
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (2) (Ausgabe für Österreich): 6-13
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (2) (Ausgabe für Schweiz): 18-25

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Leitlinien der OEGGG, der ÖGUM und der ÖGPPM für die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft
Arzt W, Krampl-Bettelheim E, Steiner H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2009; 27 (2) (Ausgabe für Österreich): 20-23
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2009; 27 (2) (Ausgabe für Schweiz): 20-20

Volltext (PDF)   
Fertilitätsprotektion bei onkologischen Erkrankungen der Frau
von Wolff M, Strowitzki T
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2009; 6 (2): 52-57

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Die sexualerhaltende Chirurgie als Herausforderung an die operative Gynäkologie und Onkologie
Bassim S, Mirna A, Bragagna E, Salzer H
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (1) (Ausgabe für Österreich): 6-9
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2009; 3 (1) (Ausgabe für Schweiz): 8-11

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Pubertas tarda bei der Frau: Ätiologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie
Mattle V, Seeber B, Zervomanolakis I, Frieß S, Grubinger E, Wildt L
Journal für Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel - Austrian Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism 2009; 2 (1): 17-22

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Pränatale Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors - klinische Konsequenzen an der Univ.-Klinik für Frauenheilkunde Wien
Deutinger J, für die Arbeitsgruppe fetaler Rhesusfaktor: Dorner G, Hobel C, Husslein P, Jungbauer Ch, Mayr WR, Schwartz D, Schwartz-Jungl E, Stammler-Safar M 
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2009; 27 (1) (Ausgabe für Österreich): 23-25
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2009; 27 (1) (Ausgabe für Schweiz): 23-23

Volltext (PDF)   
Medikamentöse Endometriosetherapie
Thaler CT, Djalali S, Agic A, Diedrich K, Hornung D
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2008; 5 (6): 325-328

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Patientenlagerung und deren spezielle Gesichtspunkte für den gynäkologischen Operateur
Kandolf O, Denison U
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (4) (Ausgabe für Österreich): 21-23
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (4) (Ausgabe für Schweiz): 20-22

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Intraoperative Brachytherapie bei Mammakarzinompatientinnen: Erste Ergebnisse
Denison U, Weigert M, Baldass M
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (4) (Ausgabe für Österreich): 6-9
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (4) (Ausgabe für Schweiz): 7-9

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Diagnostik und Behandlung HIV-betroffener Paare mit Kinderwunsch
Tandler-Schneider A, Sonnenberg-Schwan U, Gingelmaier A, Meurer A, Kremer H, Weigel M, Vernazza P, Klumb S, Schafberger A, Kupka M, Friese K, Brockmeyer NH, Schmied B
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2008; 5 (4): 186-192

Volltext (PDF)    Summary   
Wirkungen von Isoflavonen beim Menschen - Überblick und Diskussion
Rohr UD, Metka M, Nadjafi C, Clementi W
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (3) (Ausgabe für Österreich): 23-31
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (3) (Ausgabe für Schweiz): 22-31

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Konservative Therapie von Harninkontinenz, Drangsymptomen und Genitaldeszensus
Betschart C, Scheiner D, Fink D, Perucchini D
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2008; 15 (3) (Ausgabe für Österreich): 23-30
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2008; 15 (3) (Ausgabe für Schweiz): 12-20

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Überlegungen und Empfehlungen zur Patientensicherheit bei der Anwendung moderner Gonadotropinpräparate
Herrler A, Beneke H
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2008; 5 (3): 132-137

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz   
Aseptische Vitrifikation in die Praxis umsetzen
Hiemer A, Zech N, Ectors F, Panagiotidis Y, Bach M, Nexer A, Vanderzwalmen S, Tomsin O, Vanderzwalmen P
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2008; 5 (3): 121-131

Volltext (PDF)    Summary    Praxisrelevanz    Abbildungen   
Endometriosezentren verschiedener Stufen zur Verbesserung der medizinischen Versorgungsqualität, der Forschung sowie der ärztlichen Fort- und Weiterbildung
Ebert AD, Jackisch D, Mueller M, Keckstein J, Römer T, Schindler AE, Schweppe KW, Ulrich U, Tinneberg HR
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Österreich): 62-68
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Schweiz): 60-67

Volltext (PDF)    Summary   
Psychosomatische Betreuung von Patientinnen mit Endometriose
Bitzer J, Tschudin S, Frey B, Alder J
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Österreich): 54-57
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Schweiz): 52-55

Volltext (PDF)    Summary   
Stellenwert der Laparoskopie in Diagnostik und Therapie der Peritonealendometriose
Schweppe KW
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Österreich): 50-53
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Schweiz): 42-45

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Ein kombinierter Operationsansatz zur Therapie der rektovaginalen Endometriose auf der Basis histologischer Befunde
Köhler C, Mangler M, Loddenkemper C, Lanowska M, Bartley J, Schneider A
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Österreich): 44-47
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Schweiz): 46-49

Volltext (PDF)    Summary   
ENZIAN-Klassifikation zur Diskussion gestellt: Eine neue differenzierte Klassifikation der tief infiltrierenden Endometriose
Tuttlies F
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Österreich): 7-13
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (2) (Ausgabe für Schweiz): 6-13

Volltext (PDF)    Summary   
Richtlinien Geburtshilfe. Einwilligung von Kindern und Jugendlichen zu medizinischen Handlungen ("zustimmungsberechtigte Minderjährige")
Langer M
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008; 26 (2) (Ausgabe für Österreich): 21-22
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008; 26 (2) (Ausgabe für Schweiz): 21-21

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Das "Wrongful-Life"-Urteil des OGH 5 Ob 148/07m. Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Medizin und Recht der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
Brezinka C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008; 26 (2) (Ausgabe für Österreich): 7-11
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008; 26 (2) (Ausgabe für Schweiz): 7-7

Volltext (PDF)   
Gynäkologische und sexualmedizinische Aspekte der Depression
Bitzer J
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (1) (Ausgabe für Schweiz): 33-35

Volltext (PDF)    Summary   
Das Deutsche IVF-Register (DIR) 2007
Bühler K, Bals-Pratsch M, Kupka M, Dahncke W
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2008; 5 (1): 45-48

Volltext (PDF)    Summary   
Faktoren der Implantation und frühen Embryonalentwicklung
Maltaris T, Dittrich R, Kölbl H, Seufert R, Fischl F
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (1) (Ausgabe für Österreich): 15-18
Journal für Gynäkologische Endokrinologie 2008; 2 (1) (Ausgabe für Schweiz): 26-29

Volltext (PDF)    Summary   
Einheitliche Definition geburtshilflicher Begriffe für das Geburtenregister Österreich
Heim K, Hofmann H, Lang U, Oberaigner W, Helmer H, Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008; 26 (1) (Ausgabe für Österreich): 6-10
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008; 26 (1) (Ausgabe für Schweiz): 6-6

Volltext (PDF)   
Diagnostische Abklärung und therapeutische Strategien nach Ausbleiben der Implantation bei assistierter Reproduktion
Steck T
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2007; 4 (5): 240-243

Volltext (PDF)    Summary   
Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe/Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Abklärung des Endometriums bei asymptomatischen Patientinnen
Petru E, Sevelda P, Reinthaller A, Denison U, Wildt L, Lahousen M, Staudach A
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (4) (Ausgabe für Österreich): 27-30
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (4) (Ausgabe für Schweiz): 27-27

Volltext (PDF)   
Mehrlingsschwangerschaft - alles, was man wissen muß*. Schlagworte des 3. Symposiums Mehrlingsschwangerschaften, 5. Mai 2007
Krampl E, Hirtenlehner-Ferber K, Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (3) (Ausgabe für Schweiz): 29-29
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (3) (Ausgabe für Österreich): 29

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Stillempfehlungen der Österreichischen Stillkommission des Obersten Sanitätsrates. Information für Mütter, Väter und alle, die mit jungen Säuglingen und deren Eltern arbeiten
Zwiauer K, Bichler I, Golser A, Holubowsky A, Kern AM, Kleyn M, Köglberger S, Pietschnig B, Safar P, Salzer H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (3) (Ausgabe für Schweiz): 24-24
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (3) (Ausgabe für Österreich): 24-28

Volltext (PDF)   
Leitlinie zum Management von Dammrissen III. und IV. Grades nach vaginaler Geburt
Helmer H, Bachholz G, Bichler A, Frudinger A, Neunteufel W, Tammaa A, Umek W, Wunderlich M
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (3) (Ausgabe für Schweiz): 15-15
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (3) (Ausgabe für Österreich): 15-18

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Empfehlungen für die maximale Anzahl zu transferierender Embryonen - Empfehlungen der ÖGRM
Tews G, Feichtinger W, Spitzer D, Zech H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (2) (Ausgabe für Schweiz): 17-17
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (2) (Ausgabe für Österreich): 17-19

Volltext (PDF)   
Ultraschall in der Schwangerschaft. Eine Information der OEGGG, der ÖGUM, der ÖGPPM und der ÖÄK
Häusler M, Husslein P, Leodolter S, Speiser P, Stummvoll W, Krampl E, Steiner H, Deutinger J, Auer B, Braune G, Hochmaier G, Lassmann R
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (2) (Ausgabe für Schweiz): 15-15
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (2) (Ausgabe für Österreich): 15-16

Volltext (PDF)   
Der uterovaginale Prolaps in Nepal - ein vergessenes Problem. Bericht über den Einsatz als Volunteer Doctors im Dr. Iwamura Memorial Hospital and Research Center, Bhaktapur, Nepal, in der Zeit von 1.7.-30.9.2006
Bodner-Adler B, Bodner K
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (2) (Ausgabe für Schweiz): 12-12
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (2) (Ausgabe für Österreich): 12-14

Volltext (PDF)   
Stellungnahme der OEGGG zur Prävention der HPV-Infektion zur Vermeidung des Zervixkarzinoms und seiner Vorstufen
Kiss H, Mutz I
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (1) (Ausgabe für Schweiz): 16-16
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (1) (Ausgabe für Österreich): 16-17

Volltext (PDF)   
Endometriumkarzinomscreening durch transvaginale Sonographie - Ziele und Grenzen von Screeeninguntersuchungen
Tempfer C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (1) (Ausgabe für Schweiz): 9-9
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2007; 25 (1) (Ausgabe für Österreich): 9-11

Volltext (PDF)   
Medikamentöse Therapie entzündlich rheumatischer Erkrankungen in der Schwangerschaft unter besonderer Berücksichtigung der rheumatoiden Arthritis
Rintelen B, Leeb BF
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (4) (Ausgabe für Schweiz): 7-7
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (4) (Ausgabe für Österreich): 7-11

Volltext (PDF)    Summary   
Verbinden oder nicht verbinden. Postoperatives Wundmanagement in Zeiten ausgeprägter Sparsamkeit im Gesundheitswesen
Mahrhofer P, Mayer A
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (2) (Ausgabe für Schweiz): 8-8
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (2) (Ausgabe für Österreich): 8-11

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschat für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) 2006 - Abstracts
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich): 6-47

Volltext (PDF)   
Das verleugnete Klimakterium: eine Untersuchung bei Patientinnen zu Beginn des Klimakteriums in einer gynäkologischen Praxis
Pramataroff V, Strauss B
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Deutschland): 22-23

Volltext (PDF)    Summary   
Körperlichkeit und Sexualität der älteren Frau - Chance oder Tabu für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte? Anamnese und Konsequenzen für die frauenärztliche Praxis
Gruchalla B, Debus G
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Deutschland): 6-10
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Schweiz): 15-20

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Das Human Factors Projekt im Wilhelminenspital - mehr Sicherheit in der Medizin
Lass H, Ujcik A, Brunbauer M, Salzer H
Journal für Fertilität und Reproduktion 2006; 16 (1) (Ausgabe für Österreich): 7-11
Journal für Fertilität und Reproduktion 2006; 16 (1) (Ausgabe für Schweiz): 6-9

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
TVT-Qualitätskontrolle der gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Graz
Gruber-Fröhlich E, Machan J, Lang P
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2006; 13 (1) (Ausgabe für Österreich): 28-29
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2006; 13 (1) (Ausgabe für Schweiz): 20-21
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2006; 13 (1) (Ausgabe für Deutschland): 19-20

Volltext (PDF)    Summary   
Der derzeitige Stand der konservativen Therapie der Endometriose
Urdl W
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2006; 3 (1): 24-30

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Die Bedeutung der Morphologie der Oozyte hinsichtlich ihres weiteren Entwicklungspotentials
Ebner T, Moser M, Tews G
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2006; 3 (1): 17-23

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Bedeutung der ovariellen Kryokonservierung im Spektrum fertilitätserhaltender Maßnahmen bei der Frau
Sonntag B, von Schönfeldt V, Greb RR, Kiesel L
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2006; 3 (1): 11-16

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Leitlinien zum Management der drohenden Frühgeburt bei Einlings- und Zwillingsschwangerschaft. Consensusmeeting 8.-9. November 2002, Pöllauberg, Stmk. 1. Update Meeting, 28. April 2005, Wien
Helmer H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (1) (Ausgabe für Schweiz): 18-18
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (1) (Ausgabe für Österreich): 18-24

Volltext (PDF)   
Konsensus-Empfehlung der GynäkolgInnen Österreichs für die endokrine Therapie des Hormonrezeptor-positiven Mammakarzinoms
Kubista E, Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO) und Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (1) (Ausgabe für Schweiz): 15-15
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (1) (Ausgabe für Österreich): 15-17

Volltext (PDF)   
Endometriose und Infertilität
Manolopoulos K, Suwandinata F, Tinneberg HR
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2005; 2 (5): 291-295

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Die "Gesund Leben"-Pyramide Österreichs als Guideline für ein gesundes Ernährungs- und Bewegungsverhalten
Widhalm K, Dämon S
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (4) (Ausgabe für Schweiz): 15-15
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (4) (Ausgabe für Österreich): 15-16

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Ätiologie, Physiopathologie, Diagnostik und Therapie der Pubertas tarda bei der Frau
Mattle V, Dörr HG, Hadziomerovic D, Krieg J, Licht P, Moeller K-T, Wildt L
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2005; 2 (3): 163-172

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Morphologie und Zytogenetik des Frühaborts - Eine embryoskopische Untersuchung an 456 verhaltenen Fehlgeburten
Philipp T, Philipp K, Reiner A
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (2) (Ausgabe für Schweiz): 20-20
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (2) (Ausgabe für Österreich): 20-26

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) gemeinsam mit der Bayerischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde e.V. 2005 - Abstracts
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich): 8-78

Volltext (PDF)   
In-vitro Fertilization in Women of Advanced Reproductive Age
Margreiter M, Feichtinger W, Weghofer A
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2005; 2 (1): 5-12

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Wassergeburt - ein Infektionsrisiko für Mutter und Kind?
Zanetti-Dällenbach R, Holzgreve W, Hösli I, Maertens A
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (1) (Ausgabe für Schweiz): 22-22
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (1) (Ausgabe für Österreich): 22-26

Volltext (PDF)   
Qualitätsmanagement und Start des Vergleichstests mit Benchmarking II - Geburtsspitäler auf dem Weg zu "Centers of Excellence"
Riegl G
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (1) (Ausgabe für Schweiz): 6-6
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2005; 23 (1) (Ausgabe für Österreich): 6-8

Volltext (PDF)   
Gemeinsame Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin e. V. - Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch
Egarter Ch, Hepp H, Husslein P, Nolte B, Rabe T, Zahradnik HP
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2004; 1 (4): 279-283

Volltext (PDF)   
Zur Definition und Prävalenz von Subfertilität und Infertilität
Gnoth C, Frank-Herrmann P, Freundl G, Friol K, Godehardt E, Tigges J
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2004; 1 (4): 272-278

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Besonderheiten der ektopen Schwangerschaft nach IVF/ICSI
Tews G, Ebner T, Jesacher K
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2004; 1 (4): 268-271

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Aktuelles: Nachweis produktiver HPV-Infektionen am zytologischen Routine-Abstrichpräparat
Hilfrich R, Kohlhoff M, Lifke V, Prömer H, Schnöll S
Journal für Fertilität und Reproduktion 2004; 14 (4) (Ausgabe für Österreich): 18-22

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Leserbrief: Sectio oder nicht Sectio - sollen wir uns das noch antun? Zur Diskussion im Lichte der Entscheidung des OGH - durchaus emotionale Gedanken von Geburtshelfern
Hasenöhrl G, Georgoulpoulos A, Gruber R, Maier B, Steiner H, Stempfl A, Zuchna C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (4) (Ausgabe für Schweiz): 31-31
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (4) (Ausgabe für Österreich): 31-33

Volltext (PDF)   
Gründe für die Inanspruchnahme bzw. Nicht-Inanspruchnahme eines Screenings auf Chromosomenanomalien im ersten Trimenon
Cerna G, Krampl E, Langer M
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (4) (Ausgabe für Schweiz): 25-25
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (4) (Ausgabe für Österreich): 25-30

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Ist die klassische Mikrochirurgie in Zeiten der Endoskopie und der assistierten Reproduktion noch sinnvoll?
Schmidt S
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (4) (Ausgabe für Schweiz): 7-7
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (4) (Ausgabe für Österreich): 7-11

Volltext (PDF)    Abbildungen   
Kongressbericht: 5. Internationales Zürcher Frühlingssymposium 2004 der Urologischen Klinik und der Klinik für Gynäkologie, Universitätsspital Zürich
Roy-Guggenbühl S
Journal für Urologie und Urogynäkologie 2004; 11 (3) (Ausgabe für Schweiz): 32-33

Volltext (PDF)   
Kommentar zur Publikation: Prospective randomised controlled trial of a screening programme in pregnancy to reduce the rate of preterm delivery. Kiss H, Petricevic L, Husslein P. Br Med J 2004; 329: 371-5 oder: K.I.S.S.-Studie
Kiss H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (3) (Ausgabe für Schweiz): 23-23
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (3) (Ausgabe für Österreich): 23

Volltext (PDF)   
Verheimlichte und verdrängte Schwangerschaften - eine Herausforderung für die Klinik
Bass B, Castelberg B von, Fleischli M
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (3) (Ausgabe für Schweiz): 19-19
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (3) (Ausgabe für Österreich): 19-22

Volltext (PDF)   
Präeklampsie bei Mehrlingen: Einfluß der Regionalisierung auf Inzidenz und Outcome
Hirtenlehner-Ferber K, Huber A, Husslein P, Langer M, Strohmer H, Zeisler H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (3) (Ausgabe für Schweiz): 11-11
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (3) (Ausgabe für Österreich): 11-15

Volltext (PDF)   
Nachwuchssituation in Gynäkologischer Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Bals-Pratsch M, Gagsteiger F, van der Ven H
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2004; 1 (2): 120-126

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Hormonersatztherapie - Nutzen und Risiken
Rabe T, Bock K, Deckner C, Geisthövel F, Mueck AO
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2004; 1 (2): 77-81

Volltext (PDF)    Summary   
Sectio oder nicht Sectio - das ist hier die Frage. Diskussion im Lichte jüngster Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes!
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (2) (Ausgabe für Schweiz): 22-22
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (2) (Ausgabe für Österreich): 22-24

Volltext (PDF)   
Empfehlung der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe zur Technik der Sectio caesarea
Hohlagschwandtner M, Husslein P, Joura EA
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (2) (Ausgabe für Schweiz): 18-18
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (2) (Ausgabe für Österreich): 18-19

Volltext (PDF)   
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) 2004 - Abstracts
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2004; 22 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich): 3-42

Volltext (PDF)   
Wir stellen vor: Zehn Jahre erfolgreiche Brustkrebsbehandlung - Die Abteilung für Spezielle Gynäkologie der Universitätsklinik in Wien
Journal für Menopause 2003; 10 (2) (Ausgabe für Österreich):

Volltext (PDF)   
Konsensusempfehlungen zur Hormontherapie (HT) im Klimakterium und in der Postmenopause - im Auftrag des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Ortmann O, Beckmann MW, Braendle W, Brucker C, Dören M, Emons G, Geisthövel F, Kiesel L, König K, Naß-Griegoleit I, Rabe T, Windler E
Journal für Menopause 2003; 10 (2) (Ausgabe für Schweiz): 11-13
Journal für Menopause 2003; 10 (2) (Ausgabe für Deutschland): 9-11
Journal für Menopause 2003; 10 (2) (Ausgabe für Österreich): 9-11

Volltext (PDF)    Summary   
Gemeinsame Jahrestagung der Bayerischen und der Österreichischen Gesellschaften für Gynäkologie und Geburtshilfe, 28. bis 31. Mai 2003, Universität Würzburg, Abstracts
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2003; 21 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich):

Volltext (PDF)   
Transsexualität: Überblick über ein Phänomen mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen Sicht
van Trotsenburg MAA
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (4) (Ausgabe für Schweiz): 8-8
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (4) (Ausgabe für Österreich): 8-22

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Beratung, Identifikation und Betreuung von Familien mit erblichem Brust- und Eierstockkrebs in Österreich
Kroiss R, Führhauser Ch, Gottesmann C, Hareter M, Henzl F, Kofler P, Korn V, Kubista E, Muhr D, Traun-Vogt G, Tritremmel H, Wagner T
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (2) (Ausgabe für Schweiz): 19-19
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (2) (Ausgabe für Österreich): 19-23

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Konsensuspapier: Empfohlene Screening-Untersuchungen für chromosomale und strukturelle Fehlbildungen
Arzt W, Bernaschek G, Brezinka C, Deutinger J, Hafner E, Häusler M, Krampl E, Schuchter K, Schwärzler P, Staudach A, Steiner H
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (2) (Ausgabe für Schweiz): 6-6
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (2) (Ausgabe für Österreich): 6-9

Volltext (PDF)   
Abstractband des IV. Winter-Workshops: "FERRING Update 2002 in der Geburtshilfe, IVF und Nykturie" 1. bis 3. März 2002, Bad Gastein
Journal für Fertilität und Reproduktion 2002; 12 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich):

Volltext (PDF)   
Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG) bei Verdacht auf Vorliegen von Sexualdelikten
Loimer L, Bichler A, Brezinka C, Brown A, Denk W, Friedrich E, Hohenbichler U, Mayerhofer K, Pateisky N, Rieger A, Schaffer M, Spacek K, Stadlbauer G, Stöger H, Vytiska-Binsdorfer E
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (1) (Ausgabe für Schweiz): 25-25
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (1) (Ausgabe für Österreich): 25-30

Volltext (PDF)    Summary   
Fertilitätserhaltung bei gynäkologischen Malignomen - Risikobezogene Therapiestrategien
Kimmig R, Burges A, Hepp H, Hillemanns P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (1) (Ausgabe für Schweiz): 6-6
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (1) (Ausgabe für Österreich): 6-12

Volltext (PDF)    Summary    Abbildungen   
Orale Kontrazeptiva: Hohe Sicherheit unter Berücksichtigung diverser Wechselwirkungen
Gruber ChJ, Gruber IM, Huber JC
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (3) (Ausgabe für Schweiz): 23-23
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (3) (Ausgabe für Österreich): 23-26

Volltext (PDF)    Summary   
Evaluation eines psychosomatischen Behandlungskonzepts bei opiatabhängigen Schwangeren
Härtl K, Kästner R, Stauber M
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (3) (Ausgabe für Schweiz): 17-17
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (3) (Ausgabe für Österreich): 17-22

Volltext (PDF)    Summary   
Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (ÖGGG) zum Schwangerschaftsabbruch aus medizinischer Indikation
Husslein P, Langer M
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (2) (Ausgabe für Schweiz): 29-29
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (2) (Ausgabe für Österreich): 29

Volltext (PDF)   
Management von spontanen Fehlgeburten im ersten Trimenon: Zuwartendes Verhalten versus Abortkürettage - neue Kriterien zur Patientenselektion
Schneeberger S, Schwärzler P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (2) (Ausgabe für Schweiz): 8-8
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (2) (Ausgabe für Österreich): 8-13

Volltext (PDF)    Summary   
Routinemäßige vaginale Untersuchung in der Schwangerschaft. Sinnvolle Maßnahmen zur Früherkennung einer Zervixinsuffizienz oder historische, kultische Handlung?
Husslein P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (2) (Ausgabe für Schweiz): 4-4
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (2) (Ausgabe für Österreich): 4

Volltext (PDF)   
Gemeinsame Jahrestagung der Bayerischen und der Österreichischen Gesellschaften für Gynäkologie und Geburtshilfe; 13. bis 16. Juni 2001, Baden bei Wien
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2001; 19 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich):

Volltext (PDF)   
Wie führt eine Inkontinenz-Operation zur Kontinenz? Vergleich der Kolposuspension mit der TVT-Operation
Atherton MJ, Stanton SL
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (4) (Ausgabe für Schweiz): 14-14
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (4) (Ausgabe für Österreich): 14-17

Volltext (PDF)    Summary   
Diagnose der fetalen Anämie durch dopplersonographische Messung der systolischen Maximalgeschwindigkeit in der Arteria cerebri media
Düring P
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (3) (Ausgabe für Schweiz): 15-15
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (3) (Ausgabe für Österreich): 15-16

Volltext (PDF)   
Charakterisierung von agonistisch wirksamen Autoantikörpern gegen den Angiotensin AT1-Rezeptor bei Patientinnen mit Präeklampsie und HELLP-Syndrom
Homuth V, Fischer T, Haller H, Jüpner A, Lindschau C, Luft FC, Wallukat G
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (3) (Ausgabe für Schweiz): 6-6
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (3) (Ausgabe für Österreich): 6-14

Volltext (PDF)    Summary   
Prävalenz der weiblichen Harninkontinenz in einer urbanen Bevölkerung: Einfluß auf Lebensqualität und Sexualleben
Madersbacher S, Haidinger G, Temml C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (2) (Ausgabe für Schweiz): 19-19
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (2) (Ausgabe für Österreich): 19-24

Volltext (PDF)    Summary   
Die geburtshilflichen und neonatologischen Ergebnisse von 134 Schwangerschaften, entstanden mittels assistierter Reproduktionsmedizin an der LFK Linz in den Jahren 1995-1997
Dines M, Ebner T, Moser M, Tews G, Wiesinger R
Journal für Fertilität und Reproduktion 2000; 10 (2) (Ausgabe für Österreich): 8-16

Volltext (PDF)    Summary   
Prävention der vertikalen HIV-1 Transmission: elektive Sectio caesarea und Zidovudin
Rohling K, Huch A, Huch R, Lauper U, Wolf K, Zimmermann R
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (1) (Ausgabe für Schweiz): 22-22
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2000; 18 (1) (Ausgabe für Österreich): 22-25

Volltext (PDF)    Summary   
Endometriose - wie fühlt sich meine Patientin?
Bitzer J, Alder J, Greiner-Mai E, Skott F
Journal für Fertilität und Reproduktion 1999; 9 (5) (Ausgabe für Österreich): 27-32

Volltext (PDF)    Summary   
Fallbericht: Wichtigkeit einer exakten andrologischen Diagnostik am Beispiel einer Azoospermie. Ein Modell interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Andrologie und Gynäkologie
Dunzinger M, Costamoling W, Moser M, Schorn A, Tews G
Journal für Urologie und Urogynäkologie 1998; 5 (4) (Ausgabe für Österreich): 20-23

Volltext (PDF)    Summary   
ESWL eines Harnleitersteins in der 3. Schwangerschaftswoche
Wolf A, Brackertz M, May P, Schneider T
Journal für Urologie und Urogynäkologie 1998; 5 (1) (Ausgabe für Österreich): 14-18

Volltext (PDF)    Summary   
 
copyright © 2000–2023 Krause & Pachernegg GmbH | Sitemap | Datenschutz | Impressum
 
Werbung