Gynäkologie |
|
|
BRCA-1- und -2-Mutationsanalytik im Wandel: Von der Risikoabschätzung hin zur zielgerichteten Therapie des familiären Brust- und Eierstockkrebssyndroms
Singer C
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2016; 34 (3) (Ausgabe für Österreich): 6-10
Volltext (PDF) |
Gastrointestinale Metastasierung beim primären Mammakarzinom - zwei Fallberichte
Schragl-Iro C, Bucher J, Reckendorfer H, Görzer H, Tillinger W
Tumorboard 2015; 4 (1): 6-9
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
|
|
|
|
Management von Endometriumhyperplasien. Gemeinsame Stellungnahme der DGGEF und des BVF e. V.
Römer T, Rabe T, Albring C, Bitzer J, Egarter C, Elsässer M, Gattenlöhner S, König K, Merki G, Merkle E, Mueck AO, Rimbach S, Sinn P, Stute P, Wallwiener M
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2014; 11 (4): 170-185
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Metaplastisches Mammakarzinom – ein Fallbericht und Review der aktuellen Literatur
Schmied B, Reitsamer R, Gschwandtner E, Farmini A, Fischer T, Kronberger C, Peintinger F
Tumorboard 2014; 3 (1): 16-18
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Metastasiertes Mammakarzinom in der Schwangerschaft mit fulminantem Verlauf – Ein Fallbericht
Mayer-Pickel K, Benedicic C, Pristauz G, Lang U, Tamussino K, Petru E
Tumorboard 2014; 3 (1): 13-15
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Präoperative antineoplastische Therapie eines Mammakarzinoms in der Schwangerschaft
Kafka A, Vormittag L, Rössler L, Schmidbauer U, Heller S, Pfarl G, Braun O, Knocke-Abulesz TH, Hadatsch B, Öhler L
Tumorboard 2013; 2 (1): 27-31
Volltext (PDF) Abbildungen |
Meningeosis carcinomatosa eines HER2-positiven Mammakarzinoms
Preusser M, Berghoff A, Furtner J, Dieckmann D, Bartsch R
Tumorboard 2013; 2 (1): 15-16
Volltext (PDF) Abbildungen |
Eine multimorbide Patientin mit akuter myeloischer Leukämie und Mammakarzinom
Schütz M, Sliwa T, Denison U, Berger-Horak B, Redtenbacher S, Kier A, Knapp K, Sommeregger U, Geissler K
Tumorboard 2013; 2 (1): 5-9
Volltext (PDF) Abbildungen |
|
|
|
Psychoonkologische Versorgung im Brustzentrum der Charité
Georgiewa P, Grimm A, Voigt B, Schneider A, Rauchfuß M
Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2012; 13 (3): 138-143
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
Zytoreduktive Chirurgie in Kombination mit intraoperativer, intraperitonealer hyperthermer Chemoperfusion als Therapiekonzept bei peritoneal metastasierten Ovarialkarzinomen: Eine Literaturanalyse der vergangenen 10 Jahre
Sebek M, Kober F
Interdisziplinäre Onkologie 2012; 4 (2): 44-46
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz |
Prädiktion der axillären Metastasierung durch Nachweis lymphatischer Karzinose im Sentinel-Lymphknoten bei Patientinnen mit Mammakarzinom
Exner R, Horvath Z, Rudas M, Kerjaschki D, Fitzal F, Mittlboek M, Jakesz R, Gnant M, Dubsky P
Interdisziplinäre Onkologie 2012; 4 (1): 27
Volltext (PDF) Praxisrelevanz |
Kongressbericht: Mammakarzinom - State of the Art: Kongressbericht zur Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) und Senologie (ÖGS). St. Wolfgang, 5.-8. Oktober 2011
Knauer M
Interdisziplinäre Onkologie 2012; 4 (1): 23-24
Volltext (PDF) |
Arbeitsgruppe Mammakarzinom der ACO-ASSO
Fitzal F
Interdisziplinäre Onkologie 2012; 4 (1): 20-21
Volltext (PDF) |
Chirurgische Therapie des Mammakarzinoms
Fitzal F
Interdisziplinäre Onkologie 2012; 4 (1): 13-19
Volltext (PDF) |
Neoadjuvante Therapie des Mammakarzinoms
de Vries C, Bartsch R
Interdisziplinäre Onkologie 2012; 4 (1): 9-12
Volltext (PDF) |
|
Mammakarzinom: Spezifische Aspekte der Therapie kleiner HER2-positiver Tumore
Bartsch R, Bago-Horvath Z, Kauer-Dorner D, Berghoff A, Dubsky P
Tumorboard 2012; 1 (1): 21-26
Volltext (PDF) Summary |
|
|
|
Abschlussbericht über das Projekt "Plasma-Proteomanalyse zur Vorhersage des Ansprechens auf neoadjuvante Chemotherapie beim Mammakarzinom"
Bachleitner-Hofmann T
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2010; 8 (2): 62-63
Interdisziplinäre Onkologie 2010; 2 (2): 62-63
Volltext (PDF) |
|
|
|
DFP/CME: Diagnostik und Therapie der Gynäkomastie. Nicht jede Brustdrüsenvergrößerung des Mannes ist eine Gynäkomastie, aber jede Gynäkomastie ist abklärungsbedürftig.
Jacobeit JW, Kliesch S
Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie - Journal of Reproductive Medicine and Endocrinology 2009; 6 (2): 63-67
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
Erythropoese-stimulierende Proteine (ESP) bei Chemotherapie und Radiochemotherapie in der gynäkologischen Onkologie einschließlich des Mammakarzinoms. Ein Konsensus der AGO Austria/OEGGG
Petru E, Braun S, Stummvoll W, Angleitner-Boubenizek L, Scholl T, Sevelda P, Benedicic C, Speiser P, Klein M, Reinthaller A
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008; 26 (3) (Ausgabe für Österreich): 22-27
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2008; 26 (3) (Ausgabe für Schweiz): 22-22
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
Einfluß verschiedener pflanzlicher Menopausepräparate auf die Tamoxifen-induzierte Inhibition der Proliferation menschlicher Brustkrebszellen in vitro
Bodinet C, Freudenstein J
Journal für Menopause 2006; 13 (4) (Ausgabe für Österreich): 13-17
Volltext (PDF) |
|
|
|
Einfluss verschiedener pflanzlicher Menopausepräparate auf die Tamoxifen-induzierte Inhibition der Proliferation menschlicher Brustkrebszellen in vitro
Bodinet C, Freudenstein J
Journal für Menopause 2006; 13 (2) (Ausgabe für Schweiz): 8-11
Volltext (PDF) |
|
Aktuelles: Resümee der französischen E3N-Studie zum Brustkrebsrisiko durch Hormonsubstitution
Bohnet HG
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Deutschland): 38-39
Volltext (PDF) |
Apoptoseinduktion durch Triterpenglykoside und Zimtsäureester aus einem Extrakt von Actaea racemosa in menschlichen Brustkrebszellen
Nißlein T, Freudenstein J, Saller R, Hostanska K
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Deutschland): 24-26
Journal für Menopause 2006; 13 (1-2) (Ausgabe für Österreich): 13-15
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Schweiz): 8-11
Volltext (PDF) Summary |
Wirkungen von Estradiol, Tamoxifen und 2-Methoxyestradiol auf TNF-alpha-induzierte Veränderungen von Markern für Tumorwachstum und Tumorinvasion von Brustkrebszellen
Seeger H, Mueck AO
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Deutschland): 15-17
Journal für Menopause 2006; 13 (1-2) (Ausgabe für Österreich): 16-18
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Schweiz): 12-14
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Einfluß verschiedener pflanzlicher Menopausepräparate auf die Tamoxifen-induzierte Inhibition der Proliferation menschlicher Brustkrebszellen in vitro
Bodinet C, Freudenstein J
Journal für Menopause 2006; 13 (1) (Ausgabe für Deutschland): 11-14
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Konsensus-Empfehlung der GynäkolgInnen Österreichs für die endokrine Therapie des Hormonrezeptor-positiven Mammakarzinoms
Kubista E, Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie (AGO) und Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (1) (Ausgabe für Schweiz): 15-15
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2006; 24 (1) (Ausgabe für Österreich): 15-17
Volltext (PDF) |
|
Interview zum Thema: Osteoporosetherapie: SERMs sicher für mehrere Jahre - Rezente Daten belegen zusätzlichen Schutz vor östrogenrezeptorpositivem Mammakarzinom
Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2005; 12 (1): 31
Volltext (PDF) |
|
Fallbericht: Ein ungewöhnlicher Fall eines solitären Knotens in der Brust als Erstmanifestation eines anaplastischen Schilddrüsenkarzinoms
Flütsch B, Berclaz G, Dreher E, Dörnhöfer T, Gugger M, Lüdi M
Journal für Menopause 2004; 11 (3) (Ausgabe für Österreich): 30-32
Journal für Menopause 2004; 11 (3) (Ausgabe für Schweiz): 26-28
Journal für Menopause 2004; 11 (3) (Ausgabe für Deutschland): 14-15
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Editorial: Das Mammakarzinom bei der älteren Frau
Hellriegel K-P
Journal für Menopause 2004; 11 (2) (Ausgabe für Schweiz): 5-6
Volltext (PDF) |
Empfehlungen zur Substitution mit Estrogenen und Gestagenen im Klimakterium und in der Menopause. 31. Arbeitstreffen des "Zürcher Gesprächskreises", Oktober 2003
Birkhäuser M, Braendle W, Keller PJ, Kiesel L, Kuhl H, Neulen J
Journal für Menopause 2004; 11 (2) (Ausgabe für Deutschland): 28-36
Journal für Menopause 2004; 11 (2) (Ausgabe für Schweiz): 34-43
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Editorial zum Thema Nutzen und Risiko einer Hormonersatztherapie
Keller PJ
Journal für Menopause 2004; 11 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Schweiz): 2-4
Volltext (PDF) |
Hormonersatztherapie nach WHI - und Million Women Study - Konsequenzen für die Praxis
Boschitsch E
Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2003; 10 (4): 50-54
Volltext (PDF) |
|
|
Behandlung klimakterischer Symptome nach Brustkrebs mit Liviel(R) - Die LIBERATE-Studie
Kubista E
Journal für Menopause 2003; 10 (Sonderheft 3) (Ausgabe für Österreich): 16-19
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Wirkung von Tibolon und konventioneller Hormontherapie auf die mammographische Dichte
von Schoultz B
Journal für Menopause 2003; 10 (Sonderheft 3) (Ausgabe für Österreich): 9-12
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Die Rolle der Sulfatasehemmung und andere Wirkungen von Tibolon auf die Brust
Kloosterboer HJ
Journal für Menopause 2003; 10 (Sonderheft 3) (Ausgabe für Österreich): 2-8
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
|
Editorial: Stellungnahme zur Millionenfrauenstudie und Brustkrebs
Braendle W, Kuhl H
Journal für Menopause 2003; 10 (3) (Ausgabe für Deutschland): 3-4
Volltext (PDF) Summary |
|
|
Wir stellen vor: Zehn Jahre erfolgreiche Brustkrebsbehandlung - Die Abteilung für Spezielle Gynäkologie der Universitätsklinik in Wien
Journal für Menopause 2003; 10 (2) (Ausgabe für Österreich):
Volltext (PDF) |
Liberate: Livial Intervention following Breast cancer; Efficacy, Recurrence, And Tolerability Endpoints; Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Tibolon bei Frauen mit klimakterischen Symptomen und einer Mammakarzinomanamnese
Journal für Menopause 2003; 10 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich):
Volltext (PDF) |
|
|
Beratung, Identifikation und Betreuung von Familien mit erblichem Brust- und Eierstockkrebs in Österreich
Kroiss R, Führhauser Ch, Gottesmann C, Hareter M, Henzl F, Kofler P, Korn V, Kubista E, Muhr D, Traun-Vogt G, Tritremmel H, Wagner T
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (2) (Ausgabe für Schweiz): 19-19
Speculum - Zeitschrift für Gynäkologie und Geburtshilfe 2002; 20 (2) (Ausgabe für Österreich): 19-23
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
|
|
|
|
Zur Diskussion: Konzertierte Aktion zur Brustfrüherkennung in Deutschland - Patientinnenrechte Brustkrebs
Journal für Menopause 2001; 8 (4) (Ausgabe für Deutschland):
Volltext (PDF) |
|
Hormonersatztherapie und erhöhtes Risiko für Mamma-Ca und Endometrium-Ca in Deutschland. Ergebnisse einer Schätzung der Attributivrisiken
Greiser E
Journal für Menopause 2001; 8 (2) (Ausgabe für Deutschland): 59-64
Volltext (PDF) Summary |
|
|
|
|
Empfehlungen zur Substitution mit Estrogenen und Gestagenen im Klimakterium und in der Postmenopause. 25. Arbeitstreffen des "Zürcher Gesprächskreises", November 2000
Birkhäuser M, Braendle W, Breckwoldt M, Keller PJ, Kuhl H, Runnebaum B
Journal für Menopause 2001; 8 (1) (Ausgabe für Schweiz): 25-29
Journal für Menopause 2001; 8 (1) (Ausgabe für Deutschland): 23-28
Journal für Menopause 2001; 8 (1) (Ausgabe für Österreich): 24-28
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
Wird der Menopausenstatus bei Patientinnen mit Mammakarzinom korrekt bestimmt? Diskrepanz zwischen chronologischem und biologischem Alter
Kissler S, Katalinic A, Wildt L, Zehentreiter M
Journal für Menopause 1999; 6 (3) (Ausgabe für Schweiz): 21-26
Journal für Menopause 1999; 6 (3) (Ausgabe für Deutschland): 19-24
Journal für Menopause 1999; 6 (3) (Ausgabe für Österreich): 22-27
Volltext (PDF) Summary |
|
Hormonersatztherapie nach malignen Tumoren: pro oder contra?
Beckmann MW, Dadze AG, Hanstein B, Kuschel B, Niederacher D
Journal für Menopause 1998; 5 (Sonderheft 1) (Ausgabe für Österreich): 13-15
Volltext (PDF) |
|
|