Gastroenterologie |
|
Volkswirtschaftlicher Nutzen eines Österreichischen Darmkrebsvorsorgeprogrammes // Economic effects of the Austrian Colorectal Cancer Screening
Jonas M
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2017; 15 (1): 14-18
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Der Endorotor® – Ein neues endoskopisches Resektionssystem: Fallbericht // The EndoRotor® – a novel endoscopic device for mucosal resection. A case report
Tillinger W, Reckendorfer H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2017; 15 (1): 10-13
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
|
NOTES 2.0 – Wie Japan und China die (endoskopische) Welt erobern // NOTES 2.0 – How Japan and China are taking over the (endoscopic) world
Dolak W
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2016; 14 (3): 5-8
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Abbildungen |
Für Sie gelesen: Ramucirumab versus placebo in combination with second-line FOLFIRI in patients with metastatic colorectal carcinoma that progressed during or after first-line therapy with bevacizumab, oxaliplatin, and a fluoropyrimidine (RAISE)
Leitner H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2016; 14 (2): 19-20
Volltext (PDF) |
Für Sie gelesen: Impact of sorafenib dosing on outcome from the European patient subset of the GIDEON study
Baminger H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2015; 13 (4): 22-23
Volltext (PDF) |
|
Für Sie gelesen: Regorafenib plus best supportive care versus placebo plus best supportive care in Asian patients with previously treated metastatic colorectal cancer (CONCUR): a randomised, double-blind, placebo-controlled, phase-3 trial.
Baminger H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2015; 13 (3): 25-26
Volltext (PDF) |
|
Für Sie gelesen: Sorafenib Off-Target Effects Predict Outcomes in Patients Treated for Hepatocellular Carcinoma
Baminger H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2015; 13 (2): 34-35
Volltext (PDF) |
Für Sie gelesen: Ramucirumab plus Paclitaxel versus Placebo plus Paclitaxel in Patients with Previously Treated Advanced Gastric or Gastro-Oesophageal Junction Adenocarcinoma (RAINBOW): A Double-Blind, Randomised Phase 3 Trial
Leitner H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2015; 13 (2): 32-33
Volltext (PDF) |
Aktuelle Bilder: Intrapankreatische Nebenmilz imitiert neuroendokrinen Tumor des Pankreas
Schima W, Winkler T
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2015; 13 (1): 28-29
Volltext (PDF) Abbildungen |
|
|
|
Für Sie gelesen: How to STATE Suitability and START Transarterial Chemoembolization in Patients with Intermediate Stage Hepatocellular Carcinoma
Sieghart W
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2014; 12 (4): 28-29
Volltext (PDF) |
|
Für Sie zusammengefasst: Ergebnisse der europäischen Subgruppenanalyse GIDEON- (Global Investigation of therapeutic DEcisions in hepatocellular carcinoma and Of its treatment with sorafeNib-) Studie
Pinter M
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2014; 12 (2): 31-33
Volltext (PDF) |
Aktuelle Diagnostik und Therapie des Magenkarzinoms
Möhler M, Thuß-Patience P, Fischbach W, Grenacher L, Hölscher AH, Messmann H, Palmqvist A, Stah M, Wittekind C, Meyer HJ
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2014; 12 (2): 10-16
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Fragen zum Artikel Abbildungen |
Für Sie gelesen: The ART-Strategy: Sequential Assessment of the ART Score Predicts Outcome of Patients with Hepatocellular Carcinoma Re-treated with TACE
Sieghart W
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2014; 12 (1): 26-27
Volltext (PDF) |
Histologie der Refluxkrankheit und ihre Bedeutung für die Entstehung des Barrett-Ösophagus
Schneider N. I., Langner C
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2014; 12 (1): 5-10
Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Abbildungen |
|
Ballaststoffe: Empfehlungen und Aufnahme
Kuen T, Rust P
Journal für Ernährungsmedizin 2013; 15 (4): 18-21
Volltext (PDF) Summary |
|
|
Für Sie gelesen: Patients with HCV and F1 and F2 Fibrosis Stage: Treat Now or Wait?
Shiffman ML, Benhamou Y. Liver Int 2013; 33 (Suppl 1): 105–10.
Baminger H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2013; 11 (3): 27-31
Volltext (PDF) |
Für Sie gelesen: Association Between Sustained Virological Response and All-Cause Mortality Among Patients with Chronic Hepatitis C and Andvanced Hepatic Fibrosis
Baminger H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2013; 11 (2): 31
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
Aktuelles: Empfehlungen der ÖGGH zur Darmkrebsvorsorge und Nachsorge nach koloskopischer Polypektomie
Ferlitsch M, Salzl P, Weiss W, Müller C, Bannert C, Knoflach P, Häfner M, Peck-Radosavljevic M, Trauner M, Gschwantler M
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2012; 10 (4): 29-30
Volltext (PDF) Abbildungen |
|
|
Computertomographie- und Magnetresonanztomographie-Diagnostik in der Gastroenterologie: Leber, Gallenblase, Gallenwege und Pankreas
Schima W, Ba-Ssalamah A
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2012; 10 (3): 20-28
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Fragen zum Artikel Abbildungen |
|
|
|
|
|
|
Aktuelles: Ergebnisse der ersten Interimsanalyse einer nicht-interventionellen Studie mit Sorafenib bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (INSIGHT)
Reiberger T
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2011; 9 (4): 36-37
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Multimodale Diagnostik von Gallenwegsstenosen: Welche bildgebenden Verfahren brauchen wir bei Gallenwegsstenosen unklarer Ätiologie?
Meister T, Heinzow HS, Lenz P, Schmedt A, Domagk D
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2011; 9 (2): 18-27
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Fragen zum Artikel |
|
|
Kongressbericht: 27. Jahrestagung der ACO-ASSO, 7.-9. Oktober 2010, St. Wolfgang - Gastrointestinale Stromatumoren
Zacherl J
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2011; 9 (1): 36
Interdisziplinäre Onkologie 2011; 3 (1): 36
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
Laparoskopische Operationen bei malignen und benignen Läsionen des Magens. Erfahrungsbericht aus einem Wiener Schwerpunktkrankenhaus
Tuchmann A, Vieth M, Langner C, Patri P, Kienbacher C, Razek P
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2010; 8 (4): 14-19
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Fragen zum Artikel Abbildungen |
|
|
|
Arbeitsgruppenvorstellung: Schwerpunktbereich Hepatozelluläres Karzinom (HCC)
Peck-Radosavljevic M
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2010; 8 (3): 47-48
Volltext (PDF) |
|
|
Abschlussbericht über das Projekt "Plasma-Proteomanalyse zur Vorhersage des Ansprechens auf neoadjuvante Chemotherapie beim Mammakarzinom"
Bachleitner-Hofmann T
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2010; 8 (2): 62-63
Interdisziplinäre Onkologie 2010; 2 (2): 62-63
Volltext (PDF) |
|
Kolorektales Karzinom
Hauser H, Zitt M, Berger A, Herbst F, Heuberger A, Klimpfinger M, Lechner P, Pfeifer H, Karner-Hanusch J, Mischinger HJ, Teleky B, Tschmelitsch J, Tuchmann A
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2010; 8 (2): 42-59
Interdisziplinäre Onkologie 2010; 2 (2): 42-59
Volltext (PDF) |
|
Aktuelle Bilder: Leberinfarkt nach perkutaner Gallengangsdrainage bei cholangiozellulärem Karzinom
Schima W
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2010; 8 (2): 28-29
Volltext (PDF) Abbildungen |
Hyperplastische Polypen, sessile serratierte Adenome, konventionelle Adenome: Molekulare Pathwasy und deren klinische Relevanz
Holinski-Feder E, Morak M
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2010; 8 (2): 18-25
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Fragen zum Artikel Abbildungen |
|
Aktuelle Bilder: Rektumkarzinom mit Infiltration in den Sphinkter: Staging mittels Doppelkontrast-MRT
Schima W
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2010; 8 (1): 22
Volltext (PDF) Abbildungen |
|
|
Kongressbericht: Neue Daten in der Behandlung des hepatozellulären Karzinoms vom ILCA 2009
Baminger H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2009; 7 (4): 34-35
Volltext (PDF) |
Minireview: Soja - Prävention und Therapie bei Prostatakrebs?
Journal für Ernährungsmedizin 2009; 11 (3-4): 20-22
Volltext (PDF) |
|
|
|
|
|
Mobilisierung des Kolons und der Milzflexur bei linksseitigen kolorektalen Eingriffen: Von lateral nach medial, von medial nach lateral oder beides?
Fingerhut A, Uranüs S
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2009; 7 (2): 32-33
Interdisziplinäre Onkologie 2009; 1 (2): 32-33
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz |
Chirurgische Strategie beim zentralen Gallengangskarzinom
Königsrainer I, Zieker D, Glatzle J, Brücher BL, Nadalin S, Königsrainer A
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2009; 7 (2): 19-22
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz Fragen zum Artikel Abbildungen |
|
"How we do it": Kommentar zur aktuellen Version des ACO-ASSO-Manuals 2008/2009 ("Management des Cholangiokarzinoms")
Tamandl D
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2009; 7 (1): 51
Interdisziplinäre Onkologie 2009; 1 (1): 51
Volltext (PDF) |
Management des Cholangiokarzinoms
Tamandl D, Grünberger T, in Zusammenarbeit mit Kaczirek K, Kölblinger C, Püspök A, Scheithauer W, Schmid R, Wrba F, Jakesz R
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2009; 7 (1): 34-50
Interdisziplinäre Onkologie 2009; 1 (1): 34-50
Volltext (PDF) Abbildungen |
Aktuelles: Kombinierte Vorgangsweise beim hapatozellulären Karzinom (HCC): Ein neues Behandlungskonzept bei nicht resezierbarer Erkrankung
Baminger H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2009; 7 (1): 25-27
Volltext (PDF) |
Kolorektales Karzinom - Perspektiven des Screenings: Koloskopie vs. Stuhlmarker vs. Schnittbildverfahren
Sieg A
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2009; 7 (1): 7-9
Volltext (PDF) Summary Praxisrelevanz |
|
|
|
|
|
Ernährung und Lebensstil in der Krebsprävention
Kiefer I, Wolf A
Journal für Ernährungsmedizin 2008; 10 (2): 6-14
Volltext (PDF) Summary |
|
|
|
Lokale Tumorablation beim Cholangiokarzinom: Photodynamische Therapie
Berr F, Kiesslich T, Wolkersdörfer G
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2008; 6 (1): 7-10
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Aktuelles: Lebermetastasen beim Kolorektalkarzinom: Die richtige Strategie optimiert Ansprechen und kurativen Therapieansatz
Höfler-Speckner S
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2007; 5 (4): 35-36
Volltext (PDF) |
Chronische Pankreatitis - seltene Komplikationen: von chronisch-onkologisch bis zur akuten Hämorrhagie
Leder G, Klein S, Buttenschoen K, Henne-Bruns D
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2007; 5 (4): 13-21
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
|
Übergewicht: Rehabilitation senkt das oxidative Risiko
Kullich W, Fagerer N, Rohrmoser R
Journal für Ernährungsmedizin 2007; 9 (1): 6-12
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Phytate - an undesirable constituent of plant-based foods?
Greiner R, Konietzny U, Jany K-D
Journal für Ernährungsmedizin 2006; 8 (3): 18-28
Volltext (PDF) Summary |
|
|
Chronische Pankreatitis: Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie. Teil III: Endoskopische und chirurgische Therapie
Schöfl R, Hammer H, Hammer J
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2006; 4 (3): 5-9
Volltext (PDF) Summary |
Palliative Chemotherapie und neue Therapieansätze beim kolorektalen Karzinom
Scheithauer W
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2006; 4 (2): 17-20
Volltext (PDF) Summary |
|
Chronische Pankreatitis: Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie. Teil II: Behandlung der chronischen Pankreatitis und der Pankreasinsuffizienz: Diät und Medikamente
Hammer H, Schöfl R, Hammer J
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2006; 4 (2): 7-11
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Lebertransplantation bei hepatozellulärem Karzinom
Stadlbauer V, Duller D, Iberer F, Jakoby E, Kniepeiss D, Müller H, Schaffellner S, Stauber RE, Stiegler PB, Tscheliessnigg KH
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2006; 4 (1): 15-18
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Chronische Pankreatitis und Pankreasinsuffizienz - Empfehlung zur Diagnosestellung und Therapie in der Praxis. Teil 1: Epidemiologie, Klinik und Diagnostik
Hammer J, Hammer HF, Schöfl R
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2006; 4 (1): 7-11
Volltext (PDF) Summary |
|
|
Schnellrepetitorium: Chemoprophylaxe des Kolonkarzinoms mit NSAR, Acetylsalicylsäure oder Coxiben: Bei wem? Womit?
Hammer HF
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2005; 3 (3): 22-23
Volltext (PDF) |
|
Dickdarmkrebs-Früherkennung in Österreich: Integrierung der Koloskopie in die österreichische Vorsorgeuntersuchung
Jonas S, Rafetseder O, Wild C
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2005; 3 (3): 11-15
Volltext (PDF) Summary |
|
Das Kolorektale Karzinom - Teil 2: Diagnose und chirurgische Therapie
Hauser H, Kornprat P, Mischinger HJ, Thalhammer M, Werkgarntner G
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2005; 3 (2): 36-40
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Kombinierte radiologisch-interventionelle und radiotherapeutische Behandlung von Patienten mit zentralen Gallengangsmalignomen
Riedmann E, Pichler L
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2005; 3 (2): 31-35
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
|
|
Das gastral differenzierte Adenom (pyloric gland adenoma). Fact or Fiction?
Vieth M, Borchard F, Hattori T, Kushima R, Stolte M
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2005; 3 (1): 7-10
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie: Untersuchungstechnik und klinische Wertigkeit
Schima W
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2004; 2 (4): 24-28
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
|
Das Kolorektale Karzinom - Teil 1: Epidemiologie, Präkanzerosen, Primär- und Sekundärprävention
Hauser H
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2004; 2 (4): 6-11
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Probiotika: Regenerierende, prophylaktische und adjuvant-therapeutische Anwendungen
Unger FM, Viernstein H
Journal für Ernährungsmedizin 2004; 6 (2) (Ausgabe für Österreich): 24-29
Volltext (PDF) Summary |
Bilder der Endoskopie: Teilnekrose des Colons sigmoideum und oralen Rektums nach Embolisierung einer Rektalblutung bei Prostatakarzinom
Hauser H, Mischinger HJ, Taus J
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2004; 2 (2): 49
Volltext (PDF) Abbildungen |
Diagnostische Kriterien des hereditären, nicht Polypose-assoziierten kolorektalen Karzinoms (HNPCC)
Oberhuber G, Rüschoff J
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2004; 2 (2): 6-10
Volltext (PDF) Summary Abbildungen |
Photodynamische Therapie von Neoplasien und Karzinomen des Ösophagus und der Gallenwege
Haas T, Berr F, Strasser M, Wenter C
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2004; 2 (Sonderheft 1): 34-38
Volltext (PDF) Summary |
|
|
|
|
|
|
|
|
Digestive Disease Week 2003, Orlando, Florida, 17. - 22. Mai 2003: "Turning Science into Medicine"
Hammer HF
Journal für Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen 2003; 1 (1): 33-37
Volltext (PDF) Abbildungen |
|
Ernährung und Flüssigkeitssubstitution in der Palliativmedizin
Werni M, Popp W, Wilkens W
Journal für Ernährungsmedizin 2001; 3 (3) (Ausgabe für Österreich): 12-15
Volltext (PDF) Summary |