Rhythmologie | |
---|---|
EPU-Corner: Bildgebung bei ventrikulären Arrhythmien Rohrer U, Plank G, Scherr D Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2024; 31 (7-8): 186-188 Volltext (PDF) | |
Clinical Shortcuts: Pace & Ablate - Eine Therapieoption für Patienten mit Vorhofflimmern (und Herzinsuffizienz) Tinhofer F, Derndorfer M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2023; 30 (9-10): 246-248 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Clinical Shortcuts: ESC-Guidelines für ventrikuläre Arrhythmien und plötzlichen Herztod 2022 Martinek M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2023; 30 (7-8): 185-186 Volltext (PDF) | |
Aktuelles: Edoxaban bei Vorhofflimmern in der klinischen Routinepraxis 2-Jahres-Daten unterstützen die Anwendung von Edoxaban bei komplexen Patientenpopulationen mit Vorhofflimmern (ESC Barcelona) Prausmüller S Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2023; 30 (5-6): 154-155 Volltext (PDF) | |
Indikationen, Programmierung und Nachsorge von Implantierbaren Loop-Recordern (ILR): ein ÖKG-Konsensus // Indications, programming and aftercare of ILR: an Austrian consensus Adukauskaite A, Scherr D, Stühlinger M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2023; 30 (11-12): 282-285 Volltext (PDF) Summary | |
Implantierbarer Cardioverter/ Defibrillator- (ICD-) Nachsorge // Implantable cardioverter defibrillator- (ICD-) follow-up care Gwechenberger M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2023; 30 (11-12): 276-280 Volltext (PDF) Summary | |
Cardiovascular event risk factors among patients with arterial hypertension and extrasystole // Risikofaktoren für kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit arterieller Hypertonie und Extrasystolen Didyk N, Lysunets O, Postovitenko K, Kurylenko I, Valentiev V Zeitschrift für Gefäßmedizin 2022; 19 (4): 11-20 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
European Society of Hypertension Scientific Newsletter Update on Hypertension Management 2021; 25: Nr. 78 Atrial Fibrillation, Anticoagulation Treatment and Hypertension Vorhofflimmern, Antikoagulanzien-Behandlung und Hypertonie Kallistratos MS, Poulimenos LE, Manolis AJ Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2022; 26 (2): 47-49 Volltext (PDF) | |
DFP/CME: Orale Antikoagulation bei Vorhofflimmern mit komorbidem Diabetes mellitus und/oder koronarer Herzkrankheit // Oral anticoagulation in atrial fibrillation with comorbid diabetes mellitus and/or coronary heart disease Schernthaner GH, Gwechenberger M, Mascherbauer J, Martinek M, Vosko M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2022; 29 (11-12): 312-318 ![]() DFP/CME-Akademie der Ärzte Volltext (PDF) Summary | |
Nahtstellenmanagement bei Vorhofflimmern: evidenzbasiert und leitliniengerecht // Multi-disciplinary management in atrial fibrillation Tscharre M, Delle Karth G, Domanovits H, Eichinger-Hasenauer S, Ferrari J, Niessner A, Roithinger FX, Huber K Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2021; 28 (9-10): 298-306 Volltext (PDF) Summary | |
DFP/CME: Orale Antikoagulation beim fragilen Patienten // Oral anticoagulation in fragile patients Brunner C, Raggam R, Wolf C Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2021; 28 (9-10): 290-297 ![]() DFP/CME-Akademie der Ärzte Volltext (PDF) Summary | |
Clinical Shortcuts: Vorhofflimmer-Guidelines 2020: Was hat sich für die Praxis geändert? Primus C, Auer J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2021; 28 (7-8): 250-252 Volltext (PDF) | |
Editorial-Serie: Die neuen Guidelines der ESC Diagnose und Management von Vorhofflimmern Kazem N, Niessner A Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2021; 28 (7-8): 217-219 Volltext (PDF) | |
Kongressbericht: Sekundärprävention von Schlaganfall Leitner H Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2021; 22 (1): 36-38 Volltext (PDF) | |
EPU-Corner: Elektroporation zur Pulmonalvenenisolation bei Vorhofflimmern Manninger-Wünscher M, Geczy T, Scherr D Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2021; 28 (11-12): 406-407 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Clinical Shortcuts: „Kompendium implantierbarer Kardioverter Defibrillator (ICD)“ ICD-Träger im Straßenverkehr – Beurteilung der Fahreignung im deutschsprachigen Raum Cooper M, Berent T, Auer J, Berent R Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (9-10): 346-351 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Pleiotrope Effekte von neuen oralen Antikoagulantien // Pleiotropic effects of NOACS Gager GM, Siller-Matula J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (9-10): 335-338 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
COVID-19 und Arrhythmien // COVID-19 and arrhythmias Scherr D, Manninger-Wünscher M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (5): 168-170 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
COVID-19 – Kardiologische Aspekte // COVID-19 – Cardiac aspects Auer J, Huber K Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (5): 152-155 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Orale Antikoagulation und antithrombotische Therapie bei Patienten mit Vorhofflimmern nach perkutaner Koronarintervention – unter besonderer Berücksichtigung von Dabigatran Huber K, Delle Karth G, Frank H, Gremmel T, Madl C, Niessner A, Neunteufl T, Pirker W, Watschinger B, Weidinger F, Weiss T, Hoppe U, Auer J, Binder R, Siostrzonek P, Steinwender C, Sturmberger T, et al. Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (Sonderheft 1): 3-16 Volltext (PDF) | |
Vorhofohrverschluss // Left atrial appendage occlusion Binder RK Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2020; 27 (11-12): 396-400 Volltext (PDF) Summary | |
DFP/CME: Heutiger Stellenwert der Katheterablation // Today’s value of catheter ablation Derndorfer M, Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2019; 26 (9-10): 232-241 ![]() DFP/CME-Akademie der Ärzte Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Case Report: Right-sided implantation of a subcutaneous implantable cardioverter defibrillator in a young patient with situs inversus List S, Waibler HP, Ilousis D, Kessler M, Shin DI, Bufe A, Klues HG, Everlien M, Schmid FX, Blockhaus C Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2019; 26 (9-10): 242-243 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Möglichkeiten und Herausforderungen in der oralen Antikoagulation // Chance and challenge in oral anticoagulation Rohla M Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2019; 20 (1): 20-24 Volltext (PDF) Summary | |
DFP/CME: Antithrombotische Therapie bei Patienten mit Vorhofflimmern nach perkutaner Koronarintervention: Österreichische Expertenempfehlung // Antithrombotic Therapy in Patients with Atrial Fibrillation after Percutaneous Coronary Intervention Haller PM, Gremmel T, Auer J, Binder RK, Delle Karth G, Frick M, Gwechenberger M, Hoppe UC, Pürerfellner H, Siostrzonek P, Zweiker R, Scherr D, Martinek M, Neunteufl T, Berger R, Alber H, Stühlinger M, Frank H, Lechleitner P, Lang IM, Niessner A, Huber K Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2018; 25 (7-8): 194-202 ![]() DFP/CME-Akademie der Ärzte Volltext (PDF) Summary | |
Immediate Results of Pulmonary Veins Entries Cryoblation of Patients with Atrial Fibrillation // Direkte Ergebnisse der Kryo-Ablation der PV-Ostien bei Patienten mit Vorhofflimmern Baimbetov AK, Bizhanov KA, Yergeshov KA, Bairamov BA, Yakupova IA, Bozshagulov TT Zeitschrift für Gefäßmedizin 2018; 15 (3): 11-16 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
DFP/CME: Möglichkeiten und Herausforderungen in der oralen Antikoagulation // Chance and challenge in oral anticoagulation Rohla M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2018; 25 (3-4): 65-69 ![]() DFP/CME-Akademie der Ärzte Volltext (PDF) Summary | |
Praktische Aspekte im Einsatz von Edoxaban zur Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern und zur Behandlung venöser Thromboembolien: ein interdisziplinäres Positionspapier // Practical considerations on the use of edoxaban Weiss TW, Rohla M jr., Dieplinger B, Domanovits H, Fries D, Vosko M, Gary T, Ay C Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2018; 25 (1-2): 16-24 Volltext (PDF) Summary | |
Complexity of the Patients’ Perspective of Living with Atrial Fibrillation // Patientenperspektive bei Vorhofflimmern Hogh V, Riahi S, Delmar C Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2017; 24 (9-10): 212-215 Volltext (PDF) Summary | |
Positionspapier zum Einsatz des tragbaren Kardioverter-Defibrillators // Wearable cardioverter-defibrillator – A Review Scherr D, Mörtl D, Keller H, Ebner C Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2017; 24 (9-10): 206-211 Volltext (PDF) Summary | |
Clinical Shortcuts: Vorhofflimmern – News aus den aktuellen ESC-Guidelines Primus C, Auer J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2017; 24 (3-4): 58-59 Volltext (PDF) Abbildungen | |
EPU-Corner: Linksatriale Tachykardie nach Vorhofflimmerablation Manninger M, Scherr D Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2016; 23 (5-6): 149-150 Volltext (PDF) Abbildungen | |
EKG-Beispiel: Demaskierung von Vorhofflattern durch Valsalva-Manöver Michalski T, Schuler G, Seiringer W, Krempler F Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2016; 23 (1-2): 40 Volltext (PDF) Abbildungen | |
NOAK zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern – ein Vergleich // NOAK in Prevention of Stroke in Adults with Non-Valvular Atrial Fibrillation – A Comparison Bergler-Klein J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2016; 23 (11-12): 270-278 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel | |
Aktuelles: Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz - Die Rolle von Amiodaron Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2015; 22 (5-6): 142-143 Volltext (PDF) | |
EKG-Beispiel: Typisches Vorhofflattern Gammer V Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2015; 22 (3-4): 78-79 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Buchbesprechung: Arrhythmien. EKG-Update für Akutmediziner Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2015; 22 (1-2): 42 Volltext (PDF) | |
Antikoagulation bei Vorhofflimmern: Wie und mit welchem Medikament? Gary T Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2015; 22 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 12-14 Volltext (PDF) Summary | |
Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz - Die Rolle von Amiodaron Scherr D Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2015; 22 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 8-11 Volltext (PDF) Summary | |
Amiodaron: Unersetzliches Rhythmusmittel oder "Teufelszeug"? Meinertz T Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2015; 22 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 4-7 Volltext (PDF) Summary | |
Vernakalant: Medikamentöse Kardioversion bei Vorhofflimmern Sigmund E, Martinek M, Derndorfer M, Nesser H-J, Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2014; 21 (3-4): 82-84 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Abbildungen | |
Fallbericht: Katheterablation von Vorhofflimmern bei Patienten unter Dabigatran Stix G Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2014; 21 (3-4): 92-94 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Vernakalant: Medikamentöse Kardioversion bei Vorhofflimmern Sigmund E, Martinek M, Derndorfer M, Nesser H-J, Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2014; 21 (Supplementum A): 16-18 Volltext (PDF) Summary | |
EKG-Beispiel: Kammerflimmern und Long-QT-Syndrom: Notfallmedizin im Alpinbereich. Automatischer Externer Defibrillator (AED) rettet junger Frau das Leben Michalski T, König M, Pretsch I Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2013; 20 (9-10): 308 Volltext (PDF) Abbildungen | |
EKG-Beispiel: Ermüdungserscheinungen des Reizleitungssystems Lehr A, Oberrauner A, Watzinger N Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2013; 20 (7-8): 226 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Antithrombotische Therapie bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern Höchtl T, Huber K Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2013; 20 (5-6): 154-159 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Abbildungen | |
Antithrombotische Therapie bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern Höchtl T, Huber K Zeitschrift für Gefäßmedizin 2013; 10 (4): 6-11 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Für Sie zusammengefasst: Neue orale Antikoagulantien: Bei Vorhofflimmern zu bevorzugen Eber B Zeitschrift für Gefäßmedizin 2013; 10 (1): 25-26 Volltext (PDF) | |
Für Sie zusammengefasst: Neue orale Antikoagulantien: Bei Vorhofflimmern zu bevorzugen Eber B Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2013; 14 (1): 42-43 Volltext (PDF) | |
Kongressbericht: Neue Ansätze: Antikoagulation bei Vorhofflimmern und Therapie venöser Thromboembolien Hasenöhrl N Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2013; 20 (1-2): 42-43 Volltext (PDF) | |
Kongressbericht: Vorhofflimmern - Insultprävention mit Dabigatran Hasenöhrl N Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2013; 20 (1-2): 40-41 Volltext (PDF) | |
Asymptomatische zerebrale Mikroembolien nach Lungenvenenablation unter therapeutischer Antikoagulation bei Patienten mit Vorhofflimmern Sigmund E, Derndorfer M, Lemes C, Aichinger J, Winter S, Jauker W, Gschwendtner M, Nesser H-J, Pürerfellner H, Martinek M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2013; 20 (1-2): 18-22 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Abbildungen | |
Update 2012 der ESC-Guidelines zum Management von Vorhofflimmern - Was gibt es Neues? Scherr D, Lercher P, Manninger-Wünscher M, Bisping E, Heinzel F, Rotman B, Pieske B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2013; 20 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 3-11 Volltext (PDF) Summary | |
EKG-Beispiel: Komplexe Arrhythmie bei Intoxikation mit blauem Eisenhut Michalski T, Dünser M, Fritsch G, Hohenauer P, Rack K Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2012; 19 (9-10): 294 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Neue Möglichkeiten zur Antikoagulation bei Vorhofflimmern – Analyse der Studienergebnisse mit Dabigatran und Rivaroxaban Eber B, Porodko M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2012; 19 (7-8): 240-245 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
EKG-Beispiel: Kammerflimmern nach elektrischer Kardioversion von Vorhofflimmern Michalski T, Buchacher T Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2012; 19 (5-6): 195 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Neue Antikoagulantien zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern Huber K, Höchtl T, Frick M, Alber H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2012; 19 (3-4): 55-62 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Abbildungen | |
Klinische Studien/Klinische Praxis: Neue Antikoagulation zur Schlaganfallprävention bei Patienten mit Vorhofflimmern Höchtl T, Frick M, Alber H, Huber K Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie 2012; 13 (2): 110-115 Volltext (PDF) | |
EKG-Beispiel: Pseudorhythmen bei Vorhofflattern Michalski T, Rack K, Gassner S Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2012; 19 (1-2): 22 Volltext (PDF) Abbildungen | |
EKG-Beispiel: Letales EKG bei einem Patienten mit implantierten Cardioverter und Defibrillator (ICD) Michalski T, Fritsch G, Franz A Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2012; 19 (11-12): 344 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Kongressbericht: Top Cardiologists' Meeting "Vorhofflimmern - Neue therapeutische Aspekte" - Wien, 11.05.2011 Säly CH Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (9-10): 320-324 Volltext (PDF) | |
Aktuelles: Katheterablation bei Vorhofflimmern - EineTechnik im Aufwind Pucher B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (5-6): 228 Volltext (PDF) | |
Katheterablation ventrikulärer Tachykardien Meyer C, Martinek M, Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (3-4): 87-95 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Robotische Navigation zur Katheterablation von Vorhofflimmern Steinwender C Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (3-4): 82-86 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel | |
Katheterablation von Vorhofflimmern - Neue Technologien und Strategien Rolf S, Gaspar T, Sommer P, Kircher S, Arya A, Wetzel U, Bollmann A, Hindricks G, Piorkowski C Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (3-4): 76-80 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Abbildungen | |
Monitoring bei Vorhofflimmern Martinek M, Meyer C, Nesser H-J, Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (3-4): 72-75 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel | |
Die Ablation ist die Therapie der Wahl bei typischem Vorhofflattern Gwechenberger M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (3-4): 66-70 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Abbildungen | |
Katheterablation von supraventrikulären Tachykardien Strohmer S Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (3-4): 61-65 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Abbildungen | |
Kongressbericht: Rivaroxaban - Weniger Schlaganfälle bei Vorhofflimmern Leitner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (1-2): 42-43 Volltext (PDF) | |
EKG-Beispiel: Schmalkomplextachykardie - Vorhofflattern Rauscha F Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2011; 18 (11-12): 374 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Herzmedikamente: Dronedaron bei Vorhofflimmern Austrian Atrial Fibrillation Group:, Gwechenberger M, Kainz W, Podczeck-Schweighofer A, Pürerfellner H, Rotman B, Stix G Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2010; 17 (5-6): 242-245 Volltext (PDF) | |
Kryoballon-Pulmonalvenenisolation zur Behandlung von paroxysmalem Vorhofflimmern Fürnkranz A, Chun J, Schmidt B, Ouyang F, Kuck KH Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2010; 17 (5-6): 154-156 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
European Society of Hypertension Scientific Newsletter: Update on Hypertension Management 2009; 10: No. 42 - Hypertonie und Vorhofflimmern mit Schwerpunkt auf Prävention Kjeldsen SE, Aksnes TA, Schmieder RE Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2010; 14 (3): 36-39 Volltext (PDF) | |
Aktuelles: Katheterablation von Vorhofflimmern - Ergebnisse und Erfahrungen im Landesklinikum Krems, Interne Abteilung Rohla M, Glaser F, Neuhold U, Kronik G Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2010; 17 (1-2): 55-58 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Fallbericht: Integration von Anatomie und Elektrophysiologie in der Behandlung komplexer Arrhythmien Meyer C, Martinek M, Aichinger J, Nesser H-J, Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2010; 17 (11-12): 423-425 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Die Entwicklung der Radiofrequenzablation von Vorhofflimmern in den Jahren 2000 bis 2009 am Beispiel der Elektrophysiologie der Elisabethinen Linz Martinek M, Meyer Ch, Aichinger J, Nesser H-J, Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2010; 17 (11-12): 412-418 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel Abbildungen | |
Fallbericht: Inappropriative Schockabgabe eines implantierten Kardioverter-Defibrillators (ICD) im Rahmen einer Hyperkaliämie Grabscheit G, Auer J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2010; 17 (Supplementum B - Forum Rhythmologie): 11-12 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz Hofmann R Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2010; 17 (Supplementum B - Forum Rhythmologie): 8-10 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Adenosin in Diagnostik und Therapie von tachykarden Herzrhyhtmusstörungen Stark G Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2010; 17 (Supplementum B - Forum Rhythmologie): 4-7 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Kongressbericht: ATHENA-Studie bei Patienten mit Vorhofflimmern: Klasse-III-Antiarryhtmikum eröffnet neue Perspektiven Hanna-Klingler M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2009; 16 (9-10): 383-384 Volltext (PDF) | |
Klinische Studien/Klinische Praxis: Valsartan und Vorhofflimmern: Ein neues Kapitel im Zeitalter der Pleiotropieforschung Gasser R, Lercher P, Gasser S, Ablasser K, Mubarak H, Kraigher-Krainer E, Lewinski D, Pieske B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2009; 16 (3-4): 115-117 Volltext (PDF) | |
Telemedizin in der Kardiologie Gruska M, für die AG für Rhythmologie und die AG für nichtinvasive Elektrophysiologie der ÖKG Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2009; 16 (3-4): 66-70 Volltext (PDF) Summary | |
Klinische Studie/Klinische Praxis: Valsartan und Vorhofflimmern: Ein neues Kapitel im Zeitalter der Pleiotropieforschung Gasser R, Lercher P, Gasser S, Ablasser K, Mubarak H, Kraigher-Krainer E, Lewinski D, Pieske B Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2009; 13 (1): 35-37 Volltext (PDF) | |
Optimierung des Prozedurerfolges und Vermeidung prozedurbezogener Komplikationen der Radiofrequenzablation von Vorhofflimmern durch Integration von MSCT in ein dreidimensionales elektroanatomisches Mapping-System Martinek M, Nesser H-J, Aichinger J, Böhm G, Kuchinka P, Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2009; 16 (1-2): 7-12 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Aktuelles: Dronedaron - Paradigmenwechsel in der Behandlung von Vorhofflimmern? Gwechenberger M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2009; 16 (11-12): 451 Volltext (PDF) | |
Therapie von Vorhofflimmern: Rolle der Katheterablation Hindricks G, Kircher S, Gaspar T, Arya A Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2009; 16 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 13-16 Volltext (PDF) Summary | |
Wertigkeit von Aspirin vs. Coumarin in der Thromboembolieprophylaxe von Vorhofflimmern Stark G Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2009; 16 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 10-12 Volltext (PDF) Summary | |
Medikamentöse versus interventionelle Therapie bei rezidivierendem Vorhofflimmern: Was bringt und was kostet es? Überlegungen und Schlussfolgerungen anhand zweier rezenter Veröffentlichungen zum Thema Pürerfellner H, Martinek M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2009; 16 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 4-6 Volltext (PDF) Summary | |
Echokardiographie aktuell: Gelungene Implantation eines Defibrillators mit Resynchronisationsfunktion, aber dem Patienten geht es schlechter ... Neuhold U Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2008; 15 (9-10): 314-319 Volltext (PDF) Fallbeschreibung Abbildungen mit Filmsequenzen | |
Kongressbericht: ATHENA-Studie: Vorläufige Ergebnisse und deren mögliche Auswirkungen auf die antiarrhythmische Pharmakotherapie bei Vorhofflimmern. Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2008; 15 (7-8): 253-254 Volltext (PDF) | |
EKG-Beispiel: Vorhofflattern Rauscha F Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2008; 15 (5-6): 196 Volltext (PDF) Abbildungen | |
EKG-Beispiel: Ventrikuläre Arrhythmien bei Ibutilid-Gabe Michalski T, Hammerschmidt A, Wührer W, Wagner G, Darwesch B, Pichler M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2008; 15 (3-4): 84 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Neue Einblicke in den Langzeitverlauf nach Vorhofflimmerablation - Permanente Monitorisierung durch ein implantiertes Schrittmacheraggregat Martinek M, Aichinger J, Nesser H-J, Ziegler PD, Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2008; 15 (3-4): 65-71 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Register zur verzahnten Nachsorge von ICD-Patienten durch Home Monitoring: Erfahrungen mit den ersten Patienten im 1-Jahres-Follow-up Perings SM, Bläse I, Marx R, Plehn G, Müller C, Trappe HJ, Perings C Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2008; 15 (1-2): 17-22 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Gesundheitsökonomische Aspekte der Implantation von Defibrillatoren (ICDs) und von biventrikulären Schrittmachern/ICDs - Positionspapier der Plattform für kardiovaskuläre Gesundheitsökonomie Weber H, Schwarz B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (9-10): 255-265 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Fallbericht: Ein Patient mit Vorhofflimmern, Linksschenkelblock und akutem Myokardinfarkt Schmitt B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (3-4): 98-99 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Klinische Studien/Klinische Praxis: Das Angiotensin-System und Effekte seiner Inhibierung beim Vorhofflimmern - Die Rolle von Candesartan Auer J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (1-2): 35-37 Volltext (PDF) Abbildungen | |
EKG-Beispiel: Dokumentierter Triggermechanismus bei paroxysmalem Vorhofflimmern Hönig S Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (11-12): 340-341 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Katheterablation von chronischem Vorhofflimmern - Analyse komplexer fraktionierter Elektrogramme (CFAE) Pürerfellner H, Aichinger J, Martinek M, Nesser H-J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (Supplementum C): 3-4 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Herzrhythmusstörungen. Weiterentwicklung der medikamentösen Therapie - eine realistische Perspektive? Meinertz T, Lüdertiz B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (Supplementum B - Forum Rhythmologie): 9-14 Volltext (PDF) Summary | |
Ablation von paroxysmalem und persistierendem Vorhofflimmern mit der Doppel-Lasso-Technik Tilz RR, Ouyang F, Chung J, Schmidt B, Satomi K, Zerm T, Ernst S, Köktürk B, Köster I, Kuck KH, Antz M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (Supplementum B - Forum Rhythmologie): 3-8 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Der aktuelle Fall: Rhythmische Schmalkomplextachykardie und Schwangerschaft ... Wie mache ich es richtig? Sodeck GH, Moritz T, Domanovits H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 16 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Der aktuelle Fall: Zuweisung an die Notfallambulanz: "Bitte um Abklärung einer Dyspnoe" Stiassny K, Sodeck GH, Domanovits H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 14-15 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Katheterablation von Vorhofflimmern: Pulmonalvenen-Anatomie und interventionelle Implikation Lickfett L, Lewalter T, Nickenig G Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 10-13 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Einfluß des Schrittmacherstimulationsortes auf die ventrikuläre Repolarisation bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz Berger T, Stühlinger M, Pachinger O, Hintringer F Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 8-9 Volltext (PDF) Summary | |
Verlaufskontrolle nach Katheterablation von Vorhofflimmern: Bedeutung asymptomatischer Arrhythmierezidive Sommer P, Piorkowski C, Kottkamp H, Arya A, Gerds-Li JH, Esato M, Riahi S, Hindricks G Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2007; 14 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 3-7 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Antikoagulation mit oralen Vitamin-K-Antagonisten bei Risikopatienten: klinischer und wirtschaftlicher Nutzen einer adäquaten Prävention Neeser K, Erny-Albrecht K, Völler H, Weber C Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2006; 13 (9-10): 313-320 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Fusion von CT und 3D-Elektroanatomie zur individualisierten Ablation von Vorhofflimmern - das CartoMerge TM Image Integration Module Martinek M, Aichinger J, Nesser H-J, Böhm G, Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2006; 13 (9-10): 306-310 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Arterielle Hypertonie und koronare Herzkrankheit, hypertensive Herzkrankheit und Vorhofflimmern Eckert S Journal für Hypertonie - Austrian Journal of Hypertension 2006; 10 (3): 18-23 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
EKG-Beispiel: Supraventrikuläre Tachykardie bei Schrittmacherpatient mit intermittierendem Vorhofflattern, Mode-Switch-Funktion Michalski T, Atzenhofer K, Jäger S, Krammer J, Weixlbaumer H, Chmelizek F, Pichler M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2006; 13 (3-4): 103 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Nebivolol Reduces Symptoms of Cardiac Arrhythmias in Patients with Arterial Hypertension: An Observational Pilot Study Gasser R, Gasser S, Gaugl K, Kraigher-Krainer E, Zunko S Journal of Clinical and Basic Cardiology 2006; 9 (1-4): 27-30 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Schrittmachertherapie bei Vorhofflimmern Zweng A, Gregor D, Gulesserian M, Weber H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2006; 13 (1-2): 15-20 Volltext (PDF) Summary | |
EKG-Beispiel: Typ-I-Vorhofflattern Rauscha F Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2006; 13 (11-12): 386 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Vergleich zweier Ablationsstrategien in der Behandlung von therapierefraktärem Vorhofflimmern - Entwicklung und Ergebnisse über einen 5-Jahreszeitraum Pürerfellner H, Aichinger J, Martinek M, Nesser H-J, Janssen J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2006; 13 (11-12): 336-343 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Katheterablation von Vorhofflimmern: Eine Standortbestimmung im Jahr 2006 Piorkowski C, Hindricks G, Weidlich C, Kottkamp H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2006; 13 (Supplementum C - Forum Rhythmologie): 3-8 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Langzeitergebnisse der ostialen Pulmonalvenenisolation bei paroxysmalem Vorhofflimmern Pürerfellner H, Aichinger J, Janssen J, Martinek M, Nesser H-J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2005; 12 (9-10): 231-236 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Editorial: Katheterablation bei Vorhofflimmern - in welche Richtung wird das Pendel schwingen? Roithinger FX, Hintringer F Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2005; 12 (9-10): 228-229 Volltext (PDF) | |
Cellular Electrophysiological Changes in Rats with Heart Failure and Ventricular Arrhythmias - in Vitro-in Vivo Correlations Blanc-Guillemaud V, Beck L, Champeroux P, Cherif OK, Davy JM, Richard S Journal of Clinical and Basic Cardiology 2005; 8 (1-4): 23-28 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Kommentar: "Ein EKG mit Sinusrhythmus wirkt mehr als jede Rhythmusstrategie". Ein persönlicher Kommentar zu jüngst erschienenen Studien über den Wert der Erhaltung von Sinusrhythmus bei Patienten mit anhaltendem Vorhofflimmern. Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2005; 12 (Supplementum E - Forum Rhythmologie): 14-15 Volltext (PDF) | |
Nichterkennen von Vorhofflimmern bei Patienten mit kardialer Resynchronisationstherapie Strohmer B, Pichler M, Schernthaner Ch Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2005; 12 (Supplementum E - Forum Rhythmologie): 3-5 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Kardioversion von Vorhofflimmern und-flattern Reisinger J, Siostrzonek P Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2005; 12 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 3-11 Volltext (PDF) Summary | |
Kardiovaskuläre Erkrankungen und erektile Dysfunktion Baumhäkel M, Böhm M Blickpunkt der Mann 2004; 2 (1): 16-20 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
EKG-Beispiel: Breitkomplextachykardie (tachykardes Vorhofflimmern mit aberranter Überleitung) Rauscha F Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (1-2): 38 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Primärprävention des plötzlichen Herztodes mit implantierbaren Cardioverter-Defibrillatoren - Vernünftig oder MADIT? Steinwender C, Hofmann R, Leisch F Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (1-2): 30-34 Volltext (PDF) Summary | |
Vorhofflimmern - Ein aktueller Fall Domanovits H, Sodeck GH Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (Supplementum E - Forum Rhythmologie): 15-16 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Medikamentöse und alternative Konzepte zur Behandlung von Vorhofflimmern: Neuere Klasse-III-Antiarrhythmika, Hybridtherapien (Kardioversion-Defibrillation, Ablation, Pacing) Pürerfellner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (Supplementum E - Forum Rhythmologie): 3-14 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Vorhofflattern - Ein aktueller Fall Sodeck GH, Domanovits H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (Supplementum C - Forum Rhythmologie): 11-13 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Die Therapieeffizienz der chirurgischen linksatrialen Radiofrequenzablation bei permanentem Vorhofflimmern im Rahmen der Mitralklappenchirurgie - eine chronische Studie Anelli-Monti M, Dacar D, Knez I, Mächler H, Oberwalder PJ, Rigler B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (Supplementum C - Forum Rhythmologie): 3-6 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Wieviel Suppressionstherapie braucht ein AV-Knoten? Stark G, Sommer K Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 16-17 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Der aktuelle Fall: "Mein Herz schlägt heute schnell" Sodeck GH, Domanovits H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 13-15 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Vorhofflimmern-Rezidive während Langzeitbehandlung mit Amiodaron: Versagen der Therapie oder unzureichende Dosierung? Haverkamp W, Dietz R, Rolf S Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 11-12 Volltext (PDF) | |
Plötzlicher Herztod und ICD-Therapie Schirdewahn P, Dorszewski A, Hindricks G, Kobza R, Kottkamp H, Tanner H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2004; 11 (Supplementum A - Forum Rhythmologie): 3-10 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Gesundheitsökonomische Aspekte der ICD-Therapie nach der MADIT-II-Studie Weissenböck H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (5): 204-206 Volltext (PDF) Summary | |
Editorial: ICD-Indikation und Kostenexplosion Podczeck-Schweighofer A Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (5): 181 Volltext (PDF) | |
EKG-Beispiel: Vorhofflattern wechselnd blockiert Rauscha F Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (4): 168 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Faszikuläre ventrikuläre Tachykardie bei Digitalisintoxikation Steinwender C, Hofmann R Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (Supplementum F - Forum Rhythmologie): 11-13 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Typische AV-nodale Reentrytachykardie mit rhythmisch wechselnder Zykluslänge Steinwender C, Hofmann R Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (Supplementum F - Forum Rhythmologie): 9-10 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Therapeutisches Potential der biventrikulären Stimulation - ein Fallbericht Spary A, Fruhwald FM, Klein W, Maier R, Watzinger N, Wonisch M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (Supplementum F - Forum Rhythmologie): 6-8 Volltext (PDF) Abbildungen | |
Neurologisches Outcome nach CPR bei schockresistentem Kammerflimmern unter Gabe von Sedacoron(R) Müller R Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (Supplementum F - Forum Rhythmologie): 3-5 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Der aktuelle Fall: 49jährige bewußtlose Patientin mit NIDDM Sodeck GH, Domanovits H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (Supplementum B - Forum Rhythmologie): 13-14 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Der aktuelle Fall: 60jähriger Mann mit Breitkomplex-Tachykardie (RSB-Morphologie) Saldjiyska A, Domanovits H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (Supplementum B - Forum Rhythmologie): 11-12 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Überlebter plötzlicher Herzkreislaufstillstand bei einem Patienten ohne strukturelle Herzerkrankung: das Brugada-Syndrom Scherr D Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (Supplementum B - Forum Rhythmologie): 8-10 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Adenosin in der Notfalltherapie von Herzrhythmusstörungen - von der Tachykardie bis zur Bradyasystolie Stark G, Lueger A Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (Supplementum B - Forum Rhythmologie): 3-7 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Arrhythmien und Beta-Blocker Roithinger FX Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2003; 10 (Supplementum A): 14-16 Volltext (PDF) Summary | |
Die Bedeutung von Magnesium bei kardiovaskulären Erkrankungen Stühlinger H-G Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2002; 9 (9): 389-395 Volltext (PDF) Summary | |
Ablative Therapie in der Rhythmologie Freihoff F, Kaltenbrunner W, Steinbach K Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2002; 9 (9): 299-303 Volltext (PDF) Summary | |
Zwischenbericht der österreichischen BASS (Betablocker-Amiodaron-Sotalol-Stimulation)-Anwendungsbeobachtung Publig T, Mlczoch J, Nobis H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2002; 9 (7-8): 355-357 Volltext (PDF) | |
Implantation des 3-Kammer-Systems Triplos LV - ein Fallbericht Jakl G, Grabenwöger M, Nowotny T Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2002; 9 (7-8): 358-360 Volltext (PDF) Summary | |
Left Atrial Ejection Force (LAEF) in Patients With Hypertension: LAEF Is Decreased in Hypertensive Patients With Left Ventricular Failure Or Atrial Fibrillation Inoue J, Ogata T, Ohtsubo Y, Tokushima T, Tsuji S, Utsunomiya T, Yoshida K Journal of Clinical and Basic Cardiology 2002; 5 (3): 237-240 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Saving Lives Post-MI: Highly Purified Omega-3 PUFAs for the Prevention of Sudden Death Rupp H, Jäger B, Verboom C-N Journal of Clinical and Basic Cardiology 2002; 5 (3): 209-214 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Behandlung von Herzrhythmusstörungen mit Magnesium bei Patienten mit Herzinsuffizienz Wink K, Smetana R Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen 2002; 9 (3): 14-18 Volltext (PDF) Summary | |
A Prospective Comparison of Harmonic Transthoracic and Transesophageal Echocardiography for Identifying Left Atrial Thrombi in Patients with Atrial Flutter and/or Fibrillation Prior to Cardioversion Illien S, Becher H, Lüderitz B, MacCarter D, Omran H, Rabahieh R, Schimpf R, Schmidt H, Tiemann K, von der Recke G Journal of Clinical and Basic Cardiology 2002; 5 (1): 93-99 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Magnesium in Cardiovascular Disease Stühlinger H-G Journal of Clinical and Basic Cardiology 2002; 5 (1): 55-59 Volltext (PDF) Summary | |
Segmentale ostiale Katheterablation der Pulmonalvenen bei paroxysmalem Vorhofflimmern: Ergebnisse nach einjähriger Erfahrung Pürerfellner H, Aichinger J, Nesser H-J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2002; 9 (11): 497-505 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Korrekte Detektion atrialer Arrhythmien als Voraussetzung für eine fehlerfreie Mode Switch-Funktion bei Patienten mit AV-sequentiellen Schrittmachersystemen Gruska M, Gaul GB, Kainz W, Sipötz H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2002; 9 (Supplementum B): 2-6 Volltext (PDF) Summary | |
Subklinische Hyperthyreose - eine vernachlässigte Ursache von Vorhofflimmern Scheibner P, Auer J, Buchinger W, Eber B, Eber O, Hasiba K, Kolar P, Kühnel K, Költringer P, Lang M, Langsteger W, Mische T, Schubert B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (7-8): 293-298 Volltext (PDF) Summary | |
Management ventrikulärer Tachyarrhythmien und Prävention des plötzlichen Herztodes Stix G, Mayer Ch, Schmidinger H, Wolzt M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (6): 234-242 Volltext (PDF) Summary | |
Aktuelle Arrhythmiediagnostik Rotman B, Lechner P Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (5): 153-157 Volltext (PDF) Summary | |
Controversies in the Prevention of Sudden Death Santini M, Pignalberi C, Ricci R Journal of Clinical and Basic Cardiology 2001; 4 (4): 275-278 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
EKG-Beispiele: Sinustachykardie, Linkstyp, Rotation im Uhrzeigersinn, annähernd gleichschenkelig negatives T V1 bis V4; akute Pulmonalembolie Tachykardes Vorhofflimmern, Linksventrikelhypertrophie Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (3): Volltext (PDF) | |
Electrical Therapy of Atrial Fibrillation Petrac D Journal of Clinical and Basic Cardiology 2001; 4 (2): 123-129 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Tachyarrhythmias and Heart Failure Arthur W, Kaye GC Journal of Clinical and Basic Cardiology 2001; 4 (2): 115-122 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Moderne DDDRP-Herzschrittmachertherapie - ein Fallbericht Publig T, Mlczoch J, Nobis H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (10): 418-419 Volltext (PDF) Summary | |
QT-Syndrome Haverkamp W, Breithardt G, Eckardt L, Haverkamp F, Kirchhof P, Loh P, Mönnih G, Schulze-Bahr E, Wedekind H Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (10): 402-406 Volltext (PDF) Summary | |
Katheterablation bei supraventrikulären Tachyarrhythmien Kaltenbrunner W, Freihoff F, Frohner K, Hammerl H, Hief C, Jakl G, Nürnberg M, Podczeck A, Steinbach K, Unger G Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (10): 399-401 Volltext (PDF) Summary | |
Nichtpharmakologische Therapie des Vorhofflimmerns Roithinger FX, Hintringer F, Pachinger O Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (10): 390-398 Volltext (PDF) Summary | |
Stand der ICD-Therapie Stix G, Mayer Ch, Pezawas T, Schmidinger H, Wolzt M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (10): 384-389 Volltext (PDF) Summary | |
Trends in der Schrittmachertherapie Nowak B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (10): 379-383 Volltext (PDF) Summary | |
Synkope, supraventrikuläre und ventrikuläre Tachyarrhythmien bei koronarer Herzerkrankung Stix G, Mayer Ch, Ohrenberger G, Schmidinger H, Wolzt M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (Supplementum C): 8-11 Volltext (PDF) | |
Hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie - ein Fall mit komplexen Problemen im Therapiemanagement Pürerfellner H, Nesser H-J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (Supplementum C): 5-7 Volltext (PDF) | |
Patient mit Brady-Tachy-Syndrom Kainz W, Gaul GB, Gruska M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2001; 8 (Supplementum C): 3-4 Volltext (PDF) | |
Genetic and Molecular Basis of Arrhythmias Napolitano C, Priori SG Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2000; 7 (6): 252-254 Volltext (PDF) | |
Chronisches Vorhofflimmer - Antikoagulation versus Kardioversion Laßnig E, Auer J, Berent R, Eber B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2000; 7 (11): 465-468 Volltext (PDF) Summary | |
Elektrophysiologie: notwendig oder überflüssig? Mayr H, Berent R, Eber B, Maurer E Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2000; 7 (11): 461-464 Volltext (PDF) Summary | |
Antithrombotische Therapie bei Vorhofflimmern Huber K Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2000; 7 (10): 402-406 Volltext (PDF) Summary | |
Vorhofflimmern - "To pace or not to pace" Berent R Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 2000; 7 (Supplementum C): 59-61 Volltext (PDF) | |
Einsatz von Magnesium bei tachykardem Vorhofflimmern Dreissger G, Scheucher-Unterweger B, Zirm B Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 1999; 6 (6): 324-326 Volltext (PDF) Summary | |
Erfahrung mit der Extraktion von transvenösen Kardioverter-Defibrillator (ICD) Sonden Dörnberger V, Eckstein FS, Khalighi K, Kühlkamp V, Suchalla R Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 1999; 6 (2): 91-98 Volltext (PDF) Summary | |
Can atrial flutter be converted to sinus rhythm by antiarrhythmic drugs or should atrial pacing be performed? Hief C, Klösch C, Podczeck A, Steinbach K Journal of Clinical and Basic Cardiology 1999; 2 (1): 78-80 Volltext (PDF) Summary Abbildungen | |
Effect of geomagnetic activity on cardiovascular parameters Stoupel E Journal of Clinical and Basic Cardiology 1999; 2 (1): 34-40 Volltext (PDF) Summary | |
Empfehlungen zur Implantation von Defibrillatoren Hief C Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 1999; 6 (Supplementum F): 20-21 Volltext (PDF) | |
Antithrombotische Behandlung von Patienten mit Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz in 155 österreichischen Krankenhausabteilungen Stöllberger C, Finsterer J, Slany J Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 1998; 5 (12): 495-500 Volltext (PDF) Summary | |
Klinische Ergebnisse mit Dronedaron (Multaq®) bei nicht-permanentem Vorhofflimmern - Resultate des DEMETER-Registers Pürerfellner H, Derndorfer M, Anelli-Monti B, Strohmer B, Rotman B, Roithinger FX, Martinek M Journal für Kardiologie - Austrian Journal of Cardiology 0; -1993 (Online-Supplementum): 6 Volltext (PDF) Summary Fragen zum Artikel |